Bayreuth

Füssen verliert dramatisches Heimspiel gegen Bayreuth mit 3:7!

Der EV Füssen hat sein Heimspiel gegen die Bayreuth Tigers mit 3:7 verloren. In einer spannenden Partie konnte der EVF zwar dreimal in Führung gehen, musste jedoch am Ende eine deutliche Niederlage hinnehmen. Dies hat zur Folge, dass sich der Vorsprung im Kampf um die Pre-Playoffs von acht auf fünf Punkte verringert.

Der Spielverlauf war zunächst vielversprechend für den EV Füssen. Julian Straub brachte sein Team bereits in der 2. Minute in Führung. Doch die Bayreuth Tigers glichen in der 7. Minute durch Aidan Brown, der mit dem ersten Torschuss des Spiels traf, wieder aus. Der EVF ging erneut in Führung, als Julian Straub in der 17. Minute in Überzahl ein weiteres Tor erzielte. Nur 26 Sekunden später konnte Moritz Israel zum 2:2 ausgleichen.

Zusammenspiel und Anschlussherstellung

Marc Besl sorgte in der 27. Minute für das 3:2, doch Bayreuth zeigte sich resilient und glich in der 32. Minute durch Ondrej Nedved wieder aus. Sam Verelst brachte die Tigers kurz vor der zweiten Pause in der 38. Minute mit 4:3 in Führung. In der dritten Spielzeit zogen die Bayreuther dann endgültig davon: Chris Seto traf in der 55. Minute zum 5:3, gefolgt von weiteren Toren von Tatu Vihavainen und Paul Reiner in den Schlussminuten, wodurch das Endresultat von 7:3 zustande kam.

Insgesamt war die Einheit von EV Füssen nicht fehlerfrei, auch wenn sie nur zwei Strafminuten im Vergleich zu den sechs für Bayreuth hatte. Die Zuschauerzahl im Stadion betrug 708.

In der kommenden Woche stehen für den EV Füssen die Pre-Playoffs an, in denen sie auf die Tölzer Löwen treffen werden. Diese starten mit Heimrecht und das erste Spiel findet am Dienstag um 19:30 Uhr in der Hacker-Pschorr Arena statt. Die Tölzer Löwen haben sich mit zwei Siegen zum Abschluss in die Pre-Playoff-Plätze geschoben, während der EV Füssen seine letzten Spiele gegen Bayreuth und Deggendorf gewinnen konnte, jedoch zuvor drei Niederlagen hinnehmen musste.

Wie von eishockey.net berichtet, ist Julian Straub mit 38 Assists und 16 Toren der Topscorer der Füssener. Beide Teams haben eine ähnliche Penalty-Killing-Quote von rund 76%. Fabian Schlager des EV Füssen äußert sich optimistisch über die Stimmung im Team sowie im Umfeld und betont die Bedeutung der kommenden Partie.