FeuerwehrKitzingen

Neujahrsempfang in Iphofen: Politik, Humor und fränkische Traditionen!

Am 20. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang der Freien Wähler (FW) in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen statt. Die Veranstaltung wurde von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Iphofen begleitet, der den Einzug der Kreisverbandsspitze musikalisch untermalte. Die Kreisvorsitzende Susanne Knof hob in ihrer Rede den fränkisch-komödiantischen Schwerpunkt der Veranstaltung hervor und sprach über die aktuellen unruhigen Zeiten. Sie warnte vor Entwicklungen, die in anderen Ländern, wie Österreich, zu beobachten sind, und rief die Gäste auf, eine demokratische Partei zu wählen.

Landrätin Tamara Bischof nahm ebenfalls am Empfang teil und thematisierte den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die Landkreispolitik. Besonders informierte sie über die Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr, einschließlich der Mainschleifenbahn. In einem persönlichen Anekdoten erwähnte sie die langen Fahrtzeiten zur Schule. Weitere Themen ihrer Rede waren die Sanierung der Berufsschulen, neue Straßenbauprojekte, die digitale Bauakte, ein Cyber-Angriff auf Schulen und das Gesundheitswesen.

Unterhaltung und Anerkennung

Sabrina Neckov, die Direktkandidatin für die Bundestagswahl, sprach über das Thema Digitalisierung. Für seine besonderen Verdienste im FW-Kreisverband erhielt Rainer Bischof die Ehrennadel in Gold verliehen. Das Duo „Hermann und Hermine“, bestehend aus Werner Hofmann und Gerlinde Heßler, sorgte für die Unterhaltung und präsentierte humorvolle Bemerkungen über Franken sowie Tipps zur fränkischen Sprache und medizinische Ratschläge bezüglich Wein. Das Beisammensein nach der Veranstaltung endete mit reichlich Wein.

Außerdem kündigten die Freien Wähler Bayern für den 7. Januar 2023 einen digitalen Neujahrsempfang an, der ab 10:30 Uhr beginnen sollte. Die Veranstaltung wird als rein virtuell durchgeführt, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. Der Live-Stream ist auf der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal der Freien Wähler Bayern verfügbar und startet 30 Minuten vor den Reden. Das Programm umfasst unter anderem eine Auftaktrede von Prof. Dr. Michael Piazolo, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, sowie eine Neujahrsrede von Hubert Aiwanger, dem Landesvorsitzenden und stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten. Zudem wird ein digitaler politischer Stammtisch mit Hubert Aiwanger stattfinden und die Veranstaltung kann später auf den Kanälen der Freien Wähler Bayern nachverfolgt werden.

Für weitere Informationen zur letzten Veranstaltung lesen Sie den Artikel von MainPost. Details zum digitalen Neujahrsempfang finden Sie auf der Website der Freien Wähler Bayern.