
Schalke 04 hat sich bei einem Hallenturnier in Gera am 20. Januar 2025 in der Vorrunde geschlagen geben müssen. Die Traditionself trat in der ersten Partie gegen die Stadtauswahl Gera an, die die letzten zwei Jahre Titelverteidiger war. Schalke 04 konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel traf die Mannschaft auf CZ Jena und verlor mit 2:4. Im letzten Gruppenspiel benötigte Schalke 04 einen Sieg oder mindestens einen Punkt gegen den FC Augsburg, um das Halbfinale zu erreichen.
Die Begegnung gegen den FC Augsburg endete jedoch ebenfalls ungünstig für Schalke: Man verlor 2:3. Damit war das Vorrundenaus besiegelt, und es folgte ein Neunmeterschießen um den fünften und sechsten Platz gegen eine Bundesliga-Auswahl Ost. Das Turnier wurde schließlich von Werder Bremen gewonnen.
Turnierverlauf und Teamdetails
Im Folgenden sind die Ergebnisse der Spiele aufgelistet:
- Stadtauswahl Gera – Schalke 04: 2:3 (Tore: 1:0, 1:1 Ohnesorge, 1:2 Waldoch, 2:2, 2:3 Yilmaz)
- Schalke 04 – CZ Jena: 2:4 (Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 1:4 Yilmaz, 2:4 Yilmaz)
- FC Augsburg – Schalke 04: 3:2 (Tore: 0:1 Bertram, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2 Yilmaz)
Das Team der Traditionself setzte sich aus folgenden Spielern zusammen: Reck, Osigus, Thon, Laumann, Kläsener, Waldoch, Ohnesorge, Talarek, Bertram, Wiwerink, Doric und Yilmaz. Die Trainer waren Abramczik und Schacht, unterstützt von dem Staff, bestehend aus Kruse, Gronwald, Edelmann und Karaca.
Im Gegensatz dazu konnte Schalke 04 bei einem Hallenturnier in Gummersbach am 14. Januar 2024 Erfolge feiern. Dort gewannen sie den Schauinsland Reisen-Cup, nachdem sie im Halbfinale gegen SC Paderborn im Neunmeterschießen triumphierten und im Finale Gornik Zabrze mit 7:2 besiegten. Niklas Castelle erzielte im Finale einen Hattrick.
Das Turnier in Gummersbach fand in der Schwalbe-Arena statt und diente als Charity-Event zugunsten der Lukas Podolski Stiftung. Insgesamt war der Modus des Turniers in Gummersbach in zwei Dreiergruppen organisiert, gefolgt von einer K.o.-Phase. Der Kader für dieses Turnier umfasste Julius Paris, Justin Treichel, Soichiro Kozuki, Ibrahima Cisse, Jimmy Kaparos, Niklas Castelle, Steven van der Sloot, Emmanuel Gyamfi, Paul Pöpperl, Grace Bokake, Yannick Tonye und Kelsey Meisel.
Die Ergebnisse der Spiele in Gummersbach waren wie folgt:
- FC Gütersloh – SC Paderborn: 4:2
- Gornik Zabrze – Schalke 04: 2:3
- FC Gütersloh – RW Oberhausen: 6:6
- Schalke 04 – Kickers Emden: 6:1
- Gornik Zabrze – Kickers Emden: 4:2
- FC Gütersloh – Gornik Zabrze (1. Halbfinale): 0:2 (n.E.)
- SC Paderborn – Schalke 04 (2. Halbfinale): 4:5 (n.E.)
- Gornik Zabrze – Schalke 04 (Finale): 2:7
Für weitere Details können die Berichte von schalke04.de und ruhr24.de konsultiert werden.