
In einem spannenden Duell in der Landesliga Bremen-Nordsee mussten die Handballerinnen des Hagener SV eine knappe Niederlage gegen die SG Findorff II hinnehmen. Mit einem Endstand von 31:32 (16:15) rutschte der Hagener SV, der aktuell auf dem dritten Platz steht, in diesem aufregenden Match in der Tabelle weiter nach unten.
Trainer Tristan Michaelis bezeichnete die Niederlage als verdient und kritisierte insbesondere die ideenlose und überhastete Angriffsleistung seiner Mannschaft sowie die individuellen Fehler in der Abwehr. Der Hagener SV startete zunächst stark ins Spiel und konnte nach fünf Minuten durch einen verwandelten Siebenmeter von Julia Hübers mit 4:1 in Führung gehen. Für den Nachmittag war die Stimmung jedoch schnell gedämpft, als Carlotta Roes eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt und Hübers in Unterzahl nicht am Tor der Gäste vorbei kam.
Spielverlauf und kritische Phasen
Nach einer Viertelstunde glichen die Bremerinnen zum 8:8 aus. Der Hagener SV konnte zwar einen 11:9-Vorsprung erkämpfen, jedoch folgte daraufhin eine Serie von vier Toren der Findorfferinnen, die das Spiel auf den Kopf stellte. Besonders kritisch war die Phase nach 36 Minuten, als die SG Findorff II mit 31:27 führte. Obwohl der Hagener SV kurz vor Spielende wieder näherkam, hatte die Mannschaft in der letzten Sekunde kein Glück, um den Ausgleich zu erzielen.
Die Aufstellung des Hagener SV umfasste folgende Spielerinnen: Schmauz, Böll; Heinen (4/1), Deichsel (1), Eichhorn, Roes (1), Tirschler (2), Klimek (1), Seebeck (8/2), Drieling, Hülseberg, Hübner (4/2), Stolle (4/1), Brueggestrat (6).
Im Kontrast zu diesem Spiel der Frauenmannschaft feierte die Handball-C-Jugend der SG Achim/Baden kürzlich einen Aufstieg in die Landesliga. In ihrem letzten Spiel, das am 13.06.2023 stattfand, trennten sich die Teams von SG Achim/Baden und SG Findorff mit einem 32:32-Unentschieden. Fünf Minuten vor Schluss führten die Achimer mit 32:27, mussten jedoch in der Schlussphase einen 5:0-Lauf der Findorffer hinnehmen.
Die SG Achim/Baden hat nun 7:1 Punkte und steht auf einem der beiden sicheren Aufstiegsplätze. In dieser spannenden Partie war Simon Meyer mit acht Toren der beste Werfer für seine Mannschaft. Die erste Halbzeit endete mit einem ausgeglichenen Stand von 15:15. Tim Stöbener zeigte sich als stark im Tor, während Lars Leprich in vier Spielen insgesamt 58 Tore erzielte und einen Torschnitt von fast 15 aufweist.
Die Aufstellung der SG Achim/Baden umfasste: Traxel, Stöbener; W. Konieczny (5), Höge, Leprich (8), J. Konieczny (4), Kühl (2), Meyer (8), Schumacher, Zjuch, Richter, Jung, Tschierse (5).