
Am 21. Januar 2025 beginnt Lewis Hamilton, der siebenfache Formel-1-Weltmeister, eine neue Ära in seiner Karriere, indem er für die Scuderia Ferrari fährt. Dies ist das erste Mal, dass Hamilton nicht bei einem britischen Team unter Vertrag steht. Der renommierte Fahrer, der in seiner Karriere bereits 356 Rennwochenenden absolviert hat, erfüllte sich mit seinem Wechsel zu Ferrari einen langgehegten Traum.
Hamilton, der zu Beginn seiner neuen Herausforderung kurz nach seinem 40. Geburtstag steht, verbrachte seinen ersten Arbeitstag im Ferrari-Hauptquartier in Maranello, Italien. In einem schwarzen Anzug posierte er für ein Bild, das er auf Instagram teilte, und bezeichnete diesen Tag als unvergesslich. In seinem Post äußerte Hamilton, dass er glücklich sei, seinen Traum, in Rot zu fahren, verwirklicht zu haben. Am Montag stellte er sich vor dem Büro von Enzo Ferrari neben einem Ferrari-Supercar für ein Foto auf.
Erstes Testen und neue Herausforderungen
Bislang hatte Hamilton noch nicht die Gelegenheit, in einem Formel-1-Auto Platz zunehmen, was voraussichtlich am Mittwoch passieren wird. Sein erster Testlauf auf der Fiorano-Teststrecke könnte aufgrund der Wetterbedingungen jedoch ebenfalls verschoben werden. Die offiziellen Saison-Tests beginnen am 26. Februar in Bahrain.
Hamilton ersetzt den Spanier Carlos Sainz, der zu Williams gewechselt ist, und wird Partner von Charles Leclerc bei Ferrari. Der Weltmeister zeigt sich erwartungsvoll und beschreibt den Wechsel als großen Schritt für seine Karriere. Ferrari hat seit 2007 keinen Fahrertitel gewonnen, und das Team hofft, dies in der Saison 2025 zu ändern, die mit dem Großen Preis von Australien vom 14. bis 16. März beginnt.
Nach einer durchwachsenen letzten Saison, in der Hamilton mit dem siebten Platz in der Meisterschaft seine schlechteste Platzierung verzeichnete, aber dennoch zwei Rennen gewann, wird dieser Wechsel als wichtiger Neubeginn betrachtet, wie berichtet von Auto Illustrierte und Al Jazeera.