DeutschlandDithmarschenNordfrieslandSchleswigSchleswig-Holstein

Wahlbenachrichtigungen sind da: So beantragen Sie jetzt die Briefwahl!

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Bereits jetzt können Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen beantragen. In den Städten Heide (Kreis Dithmarschen) und Husum (Kreis Nordfriesland) werden zur Bundestagswahl die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Laut [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Briefwahl-und-Wahlbenachrichtigungen-zur-Bundestagswahl-2025,regionheidenews2226.html) sollten bis zum 2. Februar alle Stimmberechtigten ihren Brief erhalten haben. In Itzehoe (Kreis Steinburg) beginnen die Versendungen der Wahlbenachrichtigungen am 27. Januar.

Die Beantragung der Briefwahl ist formlos möglich, entweder per E-Mail oder über ein Formular auf der Homepage des jeweiligen Rathauses. Die Briefwahlunterlagen werden frühestens in der ersten Februarwoche verschickt. Die Stadt Heide rät den Wählerinnen und Wählern, möglichst ins Wahllokal zu gehen, aufgrund der kurzen Zeit zwischen dem Versand der Unterlagen und dem Wahltermin.

Details zur Abstimmung in Hamburg

Zusätzlich zur Bundestagswahl wird am 2. März 2025 in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. Hierfür müssen 121 Mandate neu vergeben werden. Das Briefwahlverfahren in Hamburg beginnt knapp sechs Wochen vor der Wahl, wie [n-tv.de](https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/In-Hamburg-beginnt-Abstimmung-per-Briefwahl-article25499044.html) berichtet. Die Wahldienststellen in den Bezirken sowie die zentrale Briefwahlstelle am Gerhart-Hauptmann-Platz öffnen am kommenden Dienstag. Wahlberechtigte können die Unterlagen vor Ort beantragen und abstimmen, wenn sie ihren Personalausweis oder Reisepass vorlegen.

Bereits am Montag wird ein Onlinedienst für den Briefwahlantrag verfügbar sein. Informationen zur Briefwahl sowie Musterstimmzettel für die 17 Wahlkreise stehen online zur Verfügung. Für die Bürgerschaftswahl sind 16 Landeslisten von 15 Parteien und einer Wählervereinigung zugelassen. Derzeit sind 1.316.600 Wahlberechtigte in Hamburg registriert, die an der Bürgerschaftswahl teilnehmen dürfen. Für die Bundestagswahl gelten 1.288.200 Wahlberechtigte, da die Teilnahme ab 18 Jahren möglich ist. Die Briefwahl für die Bundestagswahl in Hamburg beginnt voraussichtlich am 7. Februar 2025.