Cuxhaven

Eile geboten: So beantragen Sie schnell Ihre Briefwahlunterlagen!

Rund 78.000 Bremerhavener haben am 23. Februar die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen. Die Wahlbenachrichtigungen werden am 13. Januar verschickt, und damit die Anträge auf Briefwahl rechtzeitig bearbeitet werden können, müssen die Wahlberechtigten ihre Unterlagen schneller als gewohnt beantragen und zurücksenden, wie Nord24 berichtete.

Für die Briefwahl sind drei Schritte erforderlich: Zunächst muss ein schriftlicher Antrag bei der Gemeinde gestellt werden. Die Wahlunterlagen können dann entweder aus dem Postkasten entnommen oder persönlich im Bürgerbüro abgeholt werden, wobei ein Ausweis erforderlich ist. Schließlich müssen die ausgefüllten Unterlagen entweder postalisch zurückgesendet oder persönlich im Briefwahllokal abgegeben werden. Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt frühestens am 5. Februar, und der früheste postalische Eingang wird ab dem 10. Februar erwartet. Mit weniger als zwei Wochen zur Verfügung, sollten Briefwähler besonders zügig handeln.

Wichtige Fristen und Standorte

Briefwahl kann zukünftig auch online beantragt werden, ab voraussichtlich dem 13. Januar. Hierbei kann der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung genutzt werden. Aufgrund des engen Zeitrahmens wird die persönliche Abgabe der Unterlagen empfohlen. Die Briefwahlausgabestellen befinden sich im Hanse-Carré (Mitte) sowie im Bürgerbüro Nord im Stadthaus 5, Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30. Die Abgabe der Unterlagen muss bis zum 21. Februar um 15 Uhr erfolgen, und der Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis 18 Uhr vorliegen.

Laut den Informationen von Bremerhaven.de wird zudem ein Web Push-Benachrichtigungsservice angeboten, der es ermöglicht, aktuelle Informationen über die Beantragung von Wahlunterlagen zu erhalten. Dieser Service ist jedoch nur für ausgewählte Nachrichten verfügbar und speichert keine personenbezogenen Daten. Nutzer können ihre Benachrichtigungseinstellungen jederzeit anpassen oder deaktivieren.

Die Anfrage zur Briefwahl ist besonders wichtig, da die Zahl der Briefwähler in der Vergangenheit stetig gestiegen ist. Während 2021 jeder Dritte die Briefwahl nutzte, lag der Anteil 2017 nur bei 12%. So stieg beispielsweise die Zahl der Briefwähler in Cuxhaven von 5200 im Jahr 2005 auf 9800 im Jahr 2021. Für Urlauber und Nutzer im Ausland stellt die Briefwahl eine passende Lösung dar, um ihre Stimme abzugeben.