Kaufbeuren

Faszination im Stadtsaal: Buronia-Gala-Ball begeistert mit Glanz und Glamour!

Der 159. Buronia-Gala-Ball der Kunstreiter in Kaufbeuren war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. Die Veranstaltung fand im ausverkauften Stadtsaal statt und wurde von der Mauerstettener Faschingsgesellschaft Fortuna Weiß-Blau mitgestaltet. Die Damen des Balls trugen glitzernde Abendroben, während der Tischschmuck von Bärbel Diebener und Claudia Roscher liebevoll gestaltet wurde. Für die Bewirtung war das sozialgeprägte Unternehmen „Frisch und Fair“ verantwortlich.

Als Schirmherr des Balls fungierte oberbürgermeister Stefan Bosse, der in Begleitung von Kunstreiter-Präsident Thomas Denninger den Abend moderierte. Denningers Stolz auf den ausverkauften Saal wurde durch zahlreiche prominente Gäste unterstützt, darunter Landtagsabgeordneter Peter Wachler und Fliegerhorst-Standortkommandant Oberst Milewski. Der Ball wurde feierlich mit einem Walzer eröffnet, bei dem Bosse, Katja Brauner und Denninger mit ihren Partnerinnen den ersten Tanz einfingen.

Unterhaltung und Höhepunkte des Abends

Die musikalische Unterhaltung übernahm die Band „Voice“, die bis in die frühen Morgenstunden für Tanzmusik sorgte. Ein Höhepunkt des Abends war die Vorstellung der Minis der Wertachgarde Kaufbeuren, die mit ihrem Gardetanz stürmischen Beifall erhielten. Des Weiteren trat die Rock‘n‘Roll-Formation „Remastered“ aus Anzing auf und begeisterte das Publikum mit akrobatischen Wurfnummern. Günther ‚Güschi‘ Seydel überbrachte Grüße der Bayrisch-Schwäbischen Fastnachtsvereine und sorgte später als One-Man-Band für weitere Unterhaltung.

Ein besonderer Moment war die Verlosung um Mitternacht, bei der drei Preise ausgelost wurden: Ein Reisegutschein für ein Wellnesswochenende im Wert von 800 Euro ging an Waltraud Sturm, ein Notebook gewann Wolfgang Schoch, und Sylvia Folter durfte sich über einen Alpenrundflug für zwei Personen freuen. Die Veranstaltung endete mit weiterem Tanzen, das bis in die Morgenstunden anhielt.

Laut einem Bericht von all-in.de fand der Gala-Ball nach einer dreijährigen Pause statt und war, wie Präsident Denninger betonte, ein Zeichen der Zusammenkunft und Freude trotz der aktuellen weltpolitischen Lage. Neben den festlichen Tänzen gab es auch beeindruckende Darbietungen der Tanzgruppen der TFG Fortuna Mauerstetten. Auch ein Ballon-Entertainer unterhielt die Gäste mit seinen kunstvollen Luftballon-Kreationen.