Aachen

Karlsfest 2025: Ein Tag voller Tradition und festlicher Highlights in Aachen!

In Aachen wird am 26. Januar 2025 das traditionelle Karlsfest gefeiert, anlässlich des Todestages Kaiser Karls, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt ist. Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom, bei dem S.E. Professor Dr. Johan Bonny, Bischof von Antwerpen, als Hauptzelebrant fungiert. Im Anschluss findet ab 11 Uhr ein Fest im Rathaus statt, das mit traditionellen Spezialitäten und einem vielfältigen Programm aufwartet.

Wie aachen.de berichtete, haben die Besucher die Möglichkeit, das Rathaus an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen, wobei der Eintritt frei ist. Zu den besichtigbaren Räumlichkeiten zählen unter anderem der Krönungssaal, das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal sowie die Werkmeisterküche und das Werkmeistergericht.

Mittelalterliches Treiben im Rathaus

Das mittelalterliche Treiben im Rathaus wird von verschiedenen Gruppen und Anbietern begleitet, die zahlreiche Aktivitäten und kulinarische Leckereien anbieten, darunter die beliebte Karlswurst und Grünkohleintopf. Als Dessert wird der Karls-Reichsapfel serviert. Laut top-aachen.de können während des gesamten Tages von 10 bis 17 Uhr kostenlose Führungen durch das Rathaus in Anspruch genommen werden.

Zusätzlich wird es verschiedene geführte Touren geben, darunter eine Gästeführung von Julia-Anna Preisler, die zwischen 12 und 12:45 Uhr stattfindet, sowie Führungen durch Peter Breuer und Hilbert Jan de Wal in den Nachmittagsstunden. Auch eine spezielle Führung über die Reichskleinodien wird angeboten. Anmeldung ist für einige Führungen erforderlich, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.