HarburgNiedersachsen

Niedersachsen investiert 168 Millionen Euro in ÖPNV und Sportstätten!

Niedersachsen stellt insgesamt 168 Millionen Euro für die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zur Verfügung. Diese Mittel sollen vor allem für den Ausbau von Bushaltestellen, digitale Fahrgastinformationen, Bike-and-Ride-Anlagen sowie den Kauf von Bussen genutzt werden. Im Landkreis Harburg sind in diesem Rahmen voraussichtlich 6,6 Millionen Euro eingeplant.

Mit diesen Förderungen sollen in der Region 33 neue Busse beschafft werden, wofür 4,3 Millionen Euro eingeplant sind. Zudem wird der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellen mit 2,3 Millionen Euro gefördert. Die Projekte werden in verschiedenen Kommunen umgesetzt, darunter Winsen, Seevetal, Hanstedt, Rosengarten, Marschacht, Jesteburg, Bendestorf und Neu Wulmstorf. Landesweit profitieren insgesamt 279 Projekte von dem neuen Förderprogramm, wie Landeszeitung berichtete.

Zusätzliche Fördermittel für Sportstätten

Darüber hinaus plant das Land Niedersachsen bis 2025 zusätzlich 25 Millionen Euro für die Sanierung von Sportstätten bereitzustellen. Davon sind 20 Millionen Euro für kommunale Sportstätten und 5 Millionen Euro für vereinseigene Plätze und Hallen vorgesehen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Sanierung von Hallenschwimmbädern und Lehrschwimmbecken, mit dem Ziel, mehr Kindern und Jugendlichen Schwimmfähigkeiten zu vermitteln.

Die Richtlinie für die Fördermittel befindet sich derzeit in der Abstimmung und soll bald in Kraft treten. Kommunen haben die Möglichkeit, bis Ende Mai 2025 Förderanträge zu stellen, um von diesen Programmen zu profitieren, wie alr-niedersachsen.de informierte.