
Borussia Mönchengladbach steht im Hinblick auf mögliche Neuzugänge vor einer spannenden Phase. Der Bundesligist erwartet bis zum 3. Februar keine neuen Spieler, da derzeit keine Abgänge anstehen. Dies könnte sich jedoch ändern, da Spieler wie Franck Honorat aufgrund einer Fußverletzung, die kürzlich erlitten wurde, möglicherweise die Kaderplanung beeinflussen.
Ein viel diskutierter Spieler, Kevin Diks vom FC Kopenhagen, steht kurz vor einem Vertragsabschluss mit Borussia Mönchengladbach. Bereits seit dem Sommer 2024 wird über einen Wechsel von Diks spekuliert. Der defensive Spieler galt als potenzieller Ersatz für Ko Itakura, der das Interesse der PSV Eindhoven geweckt hatte, jedoch in Gladbach blieb. Kopenhagen zeigte bislang keine Bereitschaft, Diks kurz vor dem Transferschluss ziehen zu lassen, dennoch könnte ein ablösefreier Wechsel möglich sein, da sein Vertrag bis zum Saisonende gültig ist.
Interesse an Kevin Diks
Die Verhandlungen um Diks haben sich über die letzten Monate hingezogen. Laut Informationen von Yahoo Sports wird der Wechsel ablösefrei im Sommer vollzogen. Diks, der für die indonesische Nationalmannschaft spielt, ist bereits seit einiger Zeit ein Wunschspieler von Borussia Mönchengladbach. Es gab in den letzten acht Monaten bereits zwei Vereinbarungen für einen Wechsel zu Gladbach, die jedoch aufgrund der Ablehnung des dänischen Vereins nicht zustande kamen. Diks überdachte seinen Wechsel aufgrund des Interesses seines ehemaligen Sportdirektors Peter Christiansen.
Aktuell gibt es keinen geplanten Wintertransfer, jedoch könnte dieser in Erwägung gezogen werden, falls Gladbach einen Innenverteidiger verliert. Spieler wie Ko Itakura, Nico Elvedi und Marvin Friedrich stehen hier im Fokus von Transfergerüchten. Zudem wird die Verpflichtung von Diks als sowohl wirtschaftlich als auch sportlich vorteilhaft für Gladbach angesehen, was die Situation weiter spannend macht.