GesundheitOberhausen

Wetterchaos in Oberhausen: Regen und mildes Klima am 22. Januar!

Für Oberhausen wird für den 22. Januar 2025 eine durchwachsene Wetterlage erwartet. Die Temperaturen bewegen sich am Morgen um 2 °C, während die Höchsttemperatur tagsüber bei 6 °C liegt. Nachts wird eine Temperatur von 6 °C vorhergesagt. Laut [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855923665/biowetter-oberhausen-heute-und-morgen-pollenflug-aktuell-wetterfuehligkeit-bei-allergie-heuschnupfen-kreislauf-migraene-am-22-01-2025/1/) fällt den ganzen Tag über mäßiger Regen mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 %. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Der UV-Index wird mit 0,78 als niedrig eingeordnet, während der Sonnenaufgang auf 08:01 Uhr und der Sonnenuntergang auf 17:01 Uhr festgelegt ist.

Für den 23. Januar 2025 sind ähnliche Wetterbedingungen vorhergesagt. Die Morgenstemperatur liegt bei 4 °C, mit einer Höchsttemperatur von 5 °C und einer Nachttemperatur von 6 °C. Auch an diesem Tag wird mäßiger Regen erwartet, wobei die Niederschlagswahrscheinlichkeit erneut bei 100 % liegt. Der Wind weht mäßig bis zu 23 km/h, und der UV-Index bleibt mit 0,8 auf einem niedrigen Niveau. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erfolgen zu den gleichen Uhrzeiten wie am Vortag.

Biowetter und Pollenflug

Das Biowetter in Oberhausen zeigt, dass das allgemeine Befinden zwischen 🟢 (kein Einfluss) bis 🟡 (geringe Gefährdung) schwankt. Bei Herz-Kreislaufbeschwerden wird eine hypotonie als unbedenklich (🟢) und eine hypertonie als leicht belastend (🟡) eingeordnet. Auch die Anfälligkeit für Kopfschmerzen ist mit 🟢 als unbedenklich klassifiziert. Für Asthmatiker wird die Lage als leicht belastend (🟡) eingeschätzt, während Konzentrations- und Leistungsfähigkeit als unbedenklich (🟢) angegeben wird. Es wird empfohlen, sich im Freien zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken.

Die Pollenbelastung in Oberhausen zeigt eine geringe Belastung. Die Werte für Erle, Birke, Roggen, Beifuss und Gräser liegen bei ⚪ (keine Pollenbelastung), während Hasel mit 🟢 (geringe Pollenbelastung) verzeichnet wird. Alle anderen Pflanzen, einschließlich Esche und Ambrosia, sind ebenfalls auf niedrigem Niveau (⚪).

Zusätzliche Details zur Pollenflugvorhersage in Oberhausen sind auch auf [pollenflug.de](https://www.pollenflug.de/pollenvorhersage/Oberhausen_3005.html) zu finden.