DeutschlandSportSüdliche Weinstraße

Saarländische ADAC Rallye Meisterschaft 2025: Alle Termine im Überblick!

Die Saarländische ADAC Rallye Meisterschaft 2025 wurde offiziell angekündigt, wie aktuell4u.de berichtete. Der Startschuss für die Meisterschaft fällt am 9. März 2025 mit der 46. ADAC Rallye Kempenich. In der kommenden Saison sind insgesamt sieben Wertungsläufe geplant, darunter die neu im Programm aufgenommene 42. ADAC Rallye Südliche Weinstraße des MSC Ramberg, die Ende März 2025 stattfinden wird.

Hier ist der finalisierte Kalender für die Saison 2025:

  • 9. März: 46. ADAC Rallye Kempenich
  • 29. März: 42. ADAC Rallye Südliche Weinstraße
  • 19. April: 35. ADAC MSC Osterrallye Zerf
  • 3. Mai: Birkenfelder ADAC Löwenrallye
  • 31. Mai: 26. Hunsrück Junior Rallye
  • 20. September: 37. ADAC Rallye Kohle & Stahl
  • 25. Oktober: ADAC Saarland Rallye

Das Punktesystem bleibt unverändert, und die Teilnahme für Teams aller Leistungsklassen ist möglich. Es gibt separate Wertungen für die Gesamtwertung, die Fahrerinnen- und Fahrerwertung sowie die Juniorenwertung. Die Einschreibung für die Meisterschaft hat bereits begonnen und endet am 6. Mai 2025. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer werden zur Registrierung empfohlen.

Ergebnisse der vorherigen Saison

In der vergangenen Saison 2021 sicherte sich Oliver Bliss den Titel in der Saarländischen ADAC Rallye Meisterschaft, trotz einiger kleinerer Probleme, wie presse.adac.de berichtete. Hanno Brocker sowie Stefan Grundmann konnten die ADAC Saarland Rallye gewinnen. Bei den Wetterbedingungen hatte es zuvor viel geregnet, jedoch präsentierte sich der Veranstaltungstag mit Sonnenschein.

Die Strecken umfassten die „Wahlener Platte“ und „Steine an der Grenze“. Einige Streckenabschnitte waren mit feuchtem Laub und Schlamm bedeckt. Hanno Brocker zeigte nach einer viermonatigen Zwangspause eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich den Gesamtsieg. Das Podium wurde durch Nico Leschhorn und Jara Hain, die den zweiten Platz mit einem Peugeot 207 S2000 belegten, sowie Georg Berlandy und Peter Schaaf im Opel Kadett C vervollständigt. Oliver Bliss und Co-Pilot Fabian Peter holten sich zudem den Saarländischen Meistertitel.

Max Schumann wurde Vizemeister hinter Georg Berlandy, während Kevin Lennartz in der Beifahrerwertung den Titel sicherte. Einige Teilnehmer, wie Uwe Gropp, erlebten unglückliche Momente und fielen in der Wertung zurück.