FlensburgNordfrieslandSchleswigSchleswig-Flensburg

Immer mehr Flensburger radeln zur Arbeit: Gesundheitsaktion boomt!

Im Rahmen der jährlichen Mitmach-Aktion „Mit dem Fahrrad zur Arbeit“ der AOK Nord West haben 2024 zahlreiche Berufstätige ihre Teilnahme erhöht. Laut Informationen von NDR beteiligten sich in Flensburg knapp 300 Radler, während im Kreis Schleswig-Flensburg mehr als 500 Personen mitmachten. In Nordfriesland nahmen über 800 Menschen an der Aktion teil. Dies entspricht einem Plus von über zehn Prozent in den genannten Regionen.

Die AOK-Aktion, die bundesweit seit 2004 durchgeführt wird, hat in der Vergangenheit mehr als zwei Millionen Radfahrende mobilisiert. Die Hauptziele der Initiative sind die Förderung der Gesundheit, die Reduzierung von Spritverbrauch und Abgasen sowie der Schutz der Umwelt. Radfahren wird als effektive Maßnahme zur Bekämpfung von Bewegungsmangel beworben und sorgt nicht nur für frische Luft, sondern ermöglicht es Beschäftigten, enge öffentliche Verkehrsmittel zu meiden, wie auf AOK berichtet. Die Aktion betont auch den Spaß an gesunder Bewegung und ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Erlebnisse und Erfolgsgeschichten auf der #mdrza-Aktionspinnwand zu teilen.