Harburg

Verkehrschaos in Harburg: Sanierung der Bremer Straße erneut verzögert!

Die geplante Grundinstandsetzung der Bremer Straße zwischen Sunderweg und Harburger Umgehung hat erneut Verzögerungen erfahren. Laut Harburg Aktuell sollen die Arbeiten nun erst Mitte 2026 beginnen, nachdem sie ursprünglich bereits für die nächsten Tage angesetzt waren. André Trepoll von der CDU äußerte sich besorgt über die ständigen Verzögerungen und das daraus resultierende Verkehrschaos auf der Bremer Straße.

Die Baumaßnahme wird dazu führen, dass die Bremer Straße für ein Jahr zur Einbahnstraße wird, wobei keine Ausweichroute für den Verkehr geplant ist. Darüber hinaus gibt es auch Verzögerungen bei Trinkwasserleitungsprojekten von HAMBURG WASSER; die Fertigstellung von etwa 350 Metern Leitungen zwischen der Autobahnanschlussstelle Hamburg-Marmstorf und dem Appelbütteler Weg ist nun erst für Ende Februar 2025 vorgesehen.

Umfang der Sanierungsarbeiten

Die Sanierung der Bremer Straße umfasst die Fahrbahn und Nebenflächen. Neben der grundhaften Instandsetzung des südlichen Bereichs der Bremer Straße durch die Autobahn GmbH wird auch der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Straßenverbindung zwischen Sunderweg und Harburger Umgehung umfassend sanieren, wie hamburg.de berichtet.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Einrichtung barrierefreier Bushaltestellen sowie Filter zur Regenwasserreinigung. HAMBURG WASSER wird insgesamt 1.780 Meter Trinkwasserleitungen erneuern, einschließlich 13 Straßenquerungen und 53 Hausanschlüssen. Während der Baumaßnahmen ist die Trinkwasserversorgung jedoch sichergestellt.

Zusätzlich sind Folgepflichtmaßnahmen des Gasnetzes Hamburg für die Bremer Straße ab Herbst 2024 geplant. Hierbei werden Gasleitungen in den Nebenflächen umverlegt, um anderen Leitungsbetreibern auszuweichen. Laien können zudem damit rechnen, dass die Maßnahmen in der Cuxhavener Straße voraussichtlich im vierten Quartal 2025 und im Ehestorfer Weg ab dem zweiten Quartal 2027 durchgeführt werden.

Die Sanierung der Bremer Straße wird ab 2026 halbseitig erfolgen und bezieht die Belange des Fuß-, Rad- und Kfz-Verkehrs sowie des öffentlichen Personennahverkehrs mit ein. Zudem sind Umgestaltungen der Bushaltestellen zu halben Busbuchten sowie die Schaffung von Retentionsbodenfiltern und Regenwasserrückhaltebecken zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Bestandteil der umfassenden Sanierungsarbeiten.