BottropSport

Großer Erfolg für Bottroper Schwimmerinnen beim Saisonauftakt!

Am 22. Januar 2025 fand ein Wettkampf der Schwimm-Vereinigung 1924 aus Bottrop statt, der sich durch eine Vielzahl von Schwimmstrecken auszeichnete. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, in den Disziplinen 50, 100, 200 und 400 m Freistil, 50, 100 und 200 m Brust, Rücken und Schmetterling sowie 100, 200 und 400 m Lagen zu starten. Zudem wurden die Distanzen von 800 und 1500 m Freistil lediglich einmal geschwommen. Jeder Aktive durfte maximal fünfmal starten und keine Strecke doppelt schwimmen.

Die Zeiten der Schwimmer wurden in Punktwerte umgerechnet, die letztendlich addiert wurden, wobei die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtpunktewert als Sieger hervorging. Unterhalb der Bundes-, Ober- und Landesligen traten alle Teams auf Bezirksebene an. Im Schwimmbezirk Nordwestfalen bildeten die neun punktbesten Teams des Vorjahres die Bezirksliga. In diesem Jahr trat jedoch nur ein weibliches Team der Schwimm-Vereinigung 1924 an, da das männliche Team krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte.

Erfolge der Schwimmerinnen

Das weibliche Team setzte sich aus zehn Schwimmerinnen verschiedener Wettkampfgruppen zusammen und zeigte sich ambitioniert, den Saisonauftakt erfolgreich zu gestalten und als Mannschaft zusammenzuwachsen. Die leistungsstärkste Punktesammlerin war Melina Jörgens, Jahrgang 2009, die in ihren Rennen insgesamt 1865 Punkte erzielte. Besonders herausragend war ihre Leistung über 100 m Freistil, die sie in einer Zeit von 1:06,41 Minuten mit 433 Punkten krönte.

Zusätzlich trugen auch andere Schwimmerinnen zum Teamerfolg bei, darunter:

  • Marie Henschel (Jg. 2012) über 50 m Brust in 0:40,93 (333 Punkte)
  • Nila Szczygielski (Jg. 2010) über 400 m Lagen in 6:16,15 (326 Punkte)
  • Julia Heimann (Jg. 2008) über 50 m Freistil in 0:32,67 (342 Punkte)
  • Rachel Löcker (Jg. 2007) über 100 m Freistil in 1:10,78 (356 Punkte)
  • Alisa Jörgens (Jg. 2010) über 400 m Freistil in 5:26,41 (355 Punkte)
  • Lina Böke (Jg. 2012) über 100 m Brust in 1:31,00 (321 Punkte)
  • Frieda Bäcker (Jg. 2010) über 50 m Brust in 0:43,67 (274 Punkte)
  • Tabea Szczygielski (Jg. 2008) über 200 m Lagen in 3:23,38 (215 Punkte)
  • Elena Langer (Jg. 2013) über 100 m Rücken in 1:35,80 (188 Punkte)

Insgesamt erzielte das Team 10.158 Punkte und belegte damit den 5. Platz in der Mannschaftswertung, was als ermutigender Saisonstart betrachtet werden kann.

Zusätzlich wurde unter anderen Aspekten der Schwimmleistung berichtet, dass die World Aquatics Points Table einen wichtigen Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Schwimmveranstaltungen ermöglicht. Laut den Informationen von World Aquatics werden Punktwerte auf Basis der Schwimmleistungen vergeben, wobei Weltklasseleistungen typischerweise mit 1000 oder mehr Punkten bewertet werden. Diese Punktwerte werden jährlich festgelegt und variieren je nach Geschlecht und Bahnart, was weitere Einblicke in die Leistungen der Athleten geben kann.

Für weitere Informationen zu den Punktwerten und deren Berechnung wird auf die [World Aquatics](https://www.worldaquatics.com/swimming/points) verwiesen, und über die Leistungen der Schwimm-Vereinigung 1924 berichtet die [Bottroper Zeitung](https://bottroper-zeitung.de/hervorragender-saisonauftakt-fuer-die-schwimm-vereinigung-1924-aus-bottrop/).