
Im Herzen von Verden wird das ehemalige Café Erasmie neu gestaltet und wird ab Mitte Februar 2025 indische Spezialitäten anbieten. Das Restaurant wird von Jyoti Saini und ihrem Ehemann Sandeep Kumar geführt, die bereits erfolgreich das Restaurant Indian Hut in der Fußgängerzone betreiben. Das Café Erasmie war im September 2024 in die Insolvenz geraten.
Die Betreiber haben angekündigt, dass sie weiterhin ihr bestehendes Restaurant führen werden, allerdings mit einem neuen Konzept, in dem American Fastfood angeboten wird. Das neue Café Erasmie soll eine abwechslungsreiche Speisekarte mit nordindischen Gerichten wie Butter Chicken, Chicken Tikka Massala und Samosas bieten.
Details zur Eröffnung und Ausstattung
Die Eröffnung des Lokals ist für Mitte Februar 2025 geplant. Mit 60 bis 65 Plätzen wird es über mehr Kapazität verfügen als das bisherige Restaurant, das nur 30 Plätze hatte. Der bisherige Ruhetag, Montag, wird entfallen. Aktuell sind im Restaurant vier Mitarbeiter beschäftigt, eine Aufstockung wird angestrebt. Zudem wird das neue Lokal über eine Terrasse sowie Plätze im Freien verfügen.
Die Umbauarbeiten sind bereits in vollem Gange: Das alte Mobiliar wurde entfernt, und die neue Theke abgebaut. Die einzigartigen Spezialitäten des ehemaligen Cafés, wie die Seiferthsche Spezialtorte und die Verdener Pferdeäpfel, werden im neuen Konzept nicht mehr angeboten.
Indische Köstlichkeiten im Indian Hut
Die Räumlichkeiten wurden ansprechend umgestaltet: Die dunkelroten Wände erstrahlen nun in orange, und bunte Schirme hängen von der Decke. In der Küche steht ein Tandoori-Ofen, und die Saucen werden in traditionellen Metallschälchen serviert. Die indische Küche folgt einem ayurvedischen Ansatz, wobei das Essen nicht nur Nahrung, sondern auch eine Quelle für Körper und Seele ist.
Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Gerichten, darunter auch vegetarische und vegane Optionen. Besonders empfohlen wird das Navrattan Curry, das mit verschiedenen Gemüsesorten, Rosinen, Cashewkernen und Mandeln zubereitet wird. Auch das beliebte Biryani, ein gebratener Reis mit Gemüse, Nüssen und optional Fisch oder Fleisch, kann auf der Speisekarte gefunden werden. Für die Liebhaber von Desserts gibt es die Empfehlung für Keser Kheer, einen indischen Milchreis mit Safran, Cashewkernen und Mandeln. Restaurantbesucher können sich zudem auf einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit zwei Gerichten zur Auswahl freuen, der von Montag bis Freitag angeboten wird.
Die ersten Tage nach der Eröffnung waren bereits durch hohe Besucherzahlen gekennzeichnet, was auf das Interesse an der indischen Küche in Verden hinweist. <Kreiszeitung> und <Weser-Kurier> berichteten über die vielversprechenden Entwicklungen im neuen Gastronomiekonzept.