
Am 23. Januar 2025 wurden aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Altenkirchen (Westerwald) veröffentlicht. Demnach gab es im Vergleich zum Vortag drei Neuinfektionen, während die 7-Tage-Inzidenz bei 3,8 pro 100.000 Einwohner liegt. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 52.834 Personen positiv getestet, wobei in den letzten sieben Tagen fünf neue Fälle registriert wurden.
In Rheinland-Pfalz allgemein zeigt die Lage zum gleichen Datum ebenfalls Entwicklungen: Hier wurden 15 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag verzeichnet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2,7 pro 100.000 Einwohner. Zudem gab es fünf neue Todesfälle. Insgesamt wurden 1.807.530 positive Tests dokumentiert. Die Altersgruppen mit den meisten Infektionen sind 5-14 Jahre mit 201.823 Fällen (52,11 %) und 15-34 Jahre mit 517.749 Fällen (56,17 %).
Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland
Auf nationaler Ebene sind die Zahlen wie folgt: Es gab 311 Neuinfektionen, die 7-Tage-Inzidenz beträgt 3,0 pro 100.000 Einwohner. Zudem wurden 21 neue Todesfälle registriert, wodurch die Gesamtzahl der Todesfälle auf 186.775 steigt. Insgesamt belaufen sich die Corona-Fälle in Deutschland auf 39.038.091, mit einem Anteil der Verstorbenen von 0,48 %. Betrachtet man die Todesfälle nach Altersgruppen, fällt auf, dass über 80-Jährige die größte Gruppe mit 121.226 Verstorbenen darstellen.
Eine Übersicht zu den Impfstatistiken in Deutschland zeigt, dass bis zum 8. April 2023 insgesamt 76,3 % der Bevölkerung, was 63.493.268 Personen entspricht, grundimmunisiert sind. Mindestens eine Impfung erhalten haben 77,9 % der Bevölkerung, also 64.806.784 Personen. Die insgesamt verabreichten Impfdosen belaufen sich auf 188.244.457.
Für detaillierte Informationen zu den Impfstoffen: Biontech hat 46.595.520 Dosen verabreicht, Moderna 5.143.642, Astrazeneca 9.272.833, Janssen 3.711.740 und Novavax 72.005.
Für weitere Informationen zu diesen Entwicklungen können sämtliche Details in den Berichten von news.de und destatis.de nachgelesen werden.