DeutschlandOsnabrück

Erstes firmenweites Wochenende im Bistum Osnabrück – Ein Erfolg!

Das Bistum Osnabrück hat ein bedeutendes Ereignis angestoßen: Zum ersten Mal findet ein bistumsweites Firmwochenende statt. Dies wurde in einer Mitteilung auf der offiziellen Webseite des Bistums bekannt gegeben. Das Firmwochenende bietet eine Plattform für Jugendliche, um sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen und sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten.

Das Event steht unter dem Motto „Firmung – Dein Schritt ins Leben“. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, verschiedene Workshops zu besuchen, die sich mit Themen rund um den Glauben, die Gemeinschaft und die persönlichen Herausforderungen junger Menschen beschäftigen. In den Workshops sind sowohl praktische als auch spirituelle Aspekte enthalten, die den Jugendlichen helfen sollen, ihren Glauben in ihrem Alltag zu leben.

Datenschutz und Veranstaltungsorganisation

Im Rahmen dieser Veranstaltung betont das Bistum Osnabrück zudem seinen Fokus auf den Schutz personenbezogener Daten. Wie berufung-os.de berichtete, erfolgt die Datenerhebung über ein Anmeldformular zur Veranstaltung. Der Zweck dieser Datenerhebung liegt in der Planung und Durchführung der Veranstaltung. Dabei können personenbezogene Daten an Referenten und Unternehmen, wie Kreditinstitute und Rechtsanwälte, weitergegeben werden.

Das Bistum hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Daten der Teilnehmer zu schützen. Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Für sensible Daten, wie gesundheitliche Informationen, wird ebenfalls eine Datenverarbeitung vorgenommen, sofern diese übermittelt werden.

Die betroffenen Personen haben laut dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) zahlreiche Rechte, darunter das Auskunftsrecht und das Recht auf Berichtigung und Löschung. Für Datenschutzanfragen können die Teilnehmer sich an die pco GmbH & Co. KG in Osnabrück wenden.