KulturOstalbkreisSchwäbisch Gmünd

Bluesrock und Kunst: Spannendes Wochenende in Schwäbisch Gmünd!

Am kommenden Wochenende stehen in und um Schwäbisch Gmünd zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die Kultur- und Musikbegeisterte ansprechen. Besonders im Fokus steht die Bluesrock-Band Rio Grande Mud, die am Freitag, den 24. Januar, um 20 Uhr im also-Kulturcafé auftreten wird. Die Band hat sich der Wiederbelebung alter Bluesrock-Klassiker in ihrem eigenen Stil verschrieben und sorgt für ansteckende Stimmung und gute Laune.

Als Bestandteil der Band treten Frank Mühlberger (Bass, Gesang), Jochen Oetinger (Gitarre), Rudi Rau (Keyboards) und Sven Schumacher (Schlagzeug, Gesang) auf. Laut Remszeitung zielt die Gruppe darauf ab, den klassischen Bluesrock mit ihrem ganz eigenen „mudstyle“ zu verbinden und das Publikum mit ihrem Groove, Feeling und Spaß zu begeistern.

Kunst und Kultur in der Galerie

Zusätzlich zur Musikerdarbietung findet am Freitag um 19 Uhr eine Vernissage der Künstlerin Claudia Magdalena Merk in der Galerie im Kornhaus statt. Ihre Ausstellung mit dem Titel „Shift“ beschäftigt sich mit zeitgenössischer Malerei und thematisiert Identität, Emotionen sowie soziale Veränderungen.

Das Wetter am Wochenende zeigt sich voraussichtlich nass und wolkig, weshalb Indoor-Veranstaltungen empfohlen werden. Darüber hinaus sind auch in Waldstetten verschiedene Veranstaltungen geplant: Ein Männerballett-Tanzturnier und ein Fasching für Menschen mit und ohne Behinderungen am Sonntag. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist für die jeweilige Zielgruppe sowie die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich.

Die kulturellen Angebote am Sonntag werden durch einen WortGottesdienst in der katholischen Kirche St. Laurentius und ein Konzert mit etwa 180 Musikern, dirigiert von Thomas Wieser, im Stadtgarten ergänzt.