
In der Danzinger Straße in Passau kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserrohrbruch. Die geplatzte Leitung befand sich zwischen Bauhaus und Neuburger Straße. Die Reparaturarbeiten wurden umgehend eingeleitet. Während dieser Arbeiten wurde eine der beiden bergwärts führenden Fahrspuren gesperrt, jedoch kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Die Reparaturen sollen voraussichtlich noch am selben Tag abgeschlossen sein. Zu den genauen Ursachen des Rohrbruchs liegen derzeit noch keine Informationen vor. Zudem wurde während der Reparatur ein weiterer Defekt an einem umliegenden Hydranten festgestellt, der ebenfalls behoben wird, wie die Passauer Neue Presse berichtete.
Auch in Berlin kam es kürzlich zu mehreren Wasserrohrbrüchen, die zu Straßenbeschränkungen führten. Im Stadtteil Prenzlauer Berg sind derzeit Straßen wegen Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch gesperrt. Die Storkower Straße bleibt bis voraussichtlich Freitag in Richtung Landsberger Allee ab Kniprodestraße gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die Danziger Straße oder Conrad-Blenkle-Straße zur Landsberger Allee zu fahren. Zudem ereignete sich am Sonntag ein Wasserrohrbruch auf dem Steglitzer Damm, was zu weiteren Sperrungen in Richtung Attilastraße führte. Die BVG hat bereits Umleitungen für die Buslinie 282 eingerichtet. In den Bezirken Kreuzberg, Marzahn und Pankow wurden am vergangenen Montag innerhalb von nur zwölf Stunden gleich drei Wasserrohrbrüche gemeldet, wobei ein Vorfall am Oranienplatz zu einer großen Unterspülung des Gehweges führte. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen, da auch die Gefahr eines Gebäude-Einsturzes nicht ausgeschlossen werden konnte, wie die Berliner Zeitung berichtete.