
Am Mittwochmorgen, dem 22. Januar, wurden in Franken frostige Temperaturen von minus fünf Grad gemessen. Laut Wetterexperte Stefan Ochs kündigt sich jedoch ein Übergang zu einer milderen Südwestwetterlage an, die voraussichtlich bis Anfang Februar anhalten soll. In der Wetterprognose wird ein wechselnd bewölkter Himmel mit gelegentlichem Sonnenschein und möglichen geringfügigen Regenfällen beschrieben.
Die Höchsttemperaturen am Mittwoch sollen bis zu fünf Grad erreichen, begleitet von schwachem Wind. In der Nacht zum Donnerstag wird eine Temperatur um null Grad erwartet, wobei Regenfälle möglich sind. Es besteht zudem eine Gefahr von Glatteis aufgrund gefrorener Böden und leicht positiven Lufttemperaturen. In den letzten Tagen mussten Schulen in Franken aufgrund von Glatteis schließen.
Ausblick auf die kommenden Tage
Am Donnerstagmorgen wird mit Regen und Temperaturen um fünf Grad gerechnet. Im Laufe des Tages wird das Wetter stark bis wechselnd bewölkt, unterbrochen von gelegentlichem Regen oder Nieselregen sein. Die Temperaturen sollen am Donnerstag auf drei Grad sinken, während der Wind am Abend abflaut. Für Freitag und Samstag sind wechselnd bewölkte Bedingungen mit Höchsttemperaturen zwischen acht und zehn Grad vorhergesagt, während die Nächte nahe null Grad liegen werden. Am Sonntag und Montag soll sich die Wetterlage mit mehr Wolken und gelegentlichem Regen ändern, die Höchsttemperaturen liegen dabei zwischen fünf und zehn Grad, bei schwachen Winden.
Zusätzlich berichtet [inFranken.de](https://www.infranken.de/lk/franken/wetterbericht-fuer-franken-erst-sonnenschein-dann-regen-und-glatteis-art-6011450) von einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen mit milden Temperaturen. Tagsüber dürften die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, während in der Nacht Frost und Glättegefahr bestehen. Für Montag wird ein morgendlicher Nebel und anschließend Sonnenschein erwartet, wobei nicht mit Temperaturen über 5 Grad gerechnet wird. In der Nacht zum Dienstag kann es zu einer starken Abkühlung auf minus sechs Grad kommen, woraufhin eine Glatteiswarnung ausgesprochen wird.
Am Dienstag soll das Wetter zunächst neblig sein, gefolgt von bewölkten Abschnitten, wobei die Temperaturen zwischen zwei und fünf Grad liegen. In der Nacht zum Mittwoch werden mildere Temperaturen von minus eins bis minus fünf Grad erwartet. Der Mittwoch wird ähnlich wie der Dienstag, mit Temperaturen bis zu sieben Grad, verlaufen. In der Nacht zum Donnerstag ist Regen ab Mitternacht zu erwarten, auch hier besteht die Möglichkeit von örtlichem Glatteis in schattigen Gebieten mit stark ausgekühlten Böden.