DeutschlandMönchengladbach

Gladbachs Plan: Nordin im Winter – Der neue Flügelspieler?

Benfica Lissabon hat für Jan-Niklas Beste eine Ablösesumme von 12 Millionen Euro gefordert. Infolgedessen hat Borussia Mönchengladbach beschlossen, sich aus den Verhandlungen zurückzuziehen. Gladbach ist jedoch weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die Außenbahn und hat Arnaud Nordin vom HSC Montpellier ins Auge gefasst. Nordin steht vor einem auslaufenden Vertrag und könnte im Winter zu einem günstigeren Preis verpflichtet werden.

Laut Informationen von FussballTransfers sind Borussia Mönchengladbach und Nordin bereits in engem Austausch, und es wurden bereits erfolgreiche Gespräche geführt. Weitere Gespräche sind in Planung, und Nordin zeigt sich bereit, im Winter zu Borussia Mönchengladbach zu wechseln. Der 26-jährige Franzose, der seit zweieinhalb Jahren bei Montpellier spielt, hat in dieser Saison in 17 Partien vier Tore und eine Vorlage erzielt. Gladbachs Offensivabteilung besteht bereits aus mehreren französischen Spielern, darunter Franck Honorat, Alassane Pléa und Nathan Ngoumou, dessen Verbleib ungewiss ist.

Jan-Niklas Beste bei Benfica

Jan-Niklas Beste hat sich unterdessen dem professionellen Fußballteam von Sport Lisboa e Benfica angeschlossen. Der 25-jährige Linksverteidiger, der zuvor beim FC Heidenheim spielte, unterzeichnete einen Vertrag bis zum Jahr 2029.

Wie auf der offiziellen Website von Benfica berichtet wird, beschreibt Beste sich selbst als offensiven Verteidiger, der sowohl defensiv stark ist als auch in die Offensive geht, um Flanken zu schlagen und Tore zu erzielen. Ein positives erstes Gespräch mit Trainer Roger Schmidt habe ihm die Entscheidung, zu Benfica zu wechseln, erleichtert.

Jan-Niklas Beste wurde am 4. Januar 1999 in Hamm, Deutschland, geboren, begann seine Karriere bei Hammer SpVg und wechselte später in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund. Nach seinem Debüt in der ersten Mannschaft von Dortmund im Jahr 2017 wechselte er 2018 zu Werder Bremen. Über verschiedene Leihen, unter anderem bei Emmen und Jahn Regensburg, konnte er sich in der 2. Bundesliga empfehlen und trug maßgeblich zur Meisterschaft mit FC Heidenheim bei, wo er in der letzten Saison in 36 Spielen 12 Tore und 13 Vorlagen erzielte. In der Saison 2023/24 war Beste ebenfalls erfolgreich und erzielte in 32 Spielen 8 Tore sowie 14 Vorlagen.

Darüber hinaus hat er 30 Einsätze für die U16, U17, U19 und U20-Nationalmannschaften Deutschlands vorzuweisen und wurde im März für die A-Nationalmannschaft nominiert, konnte jedoch aufgrund einer Muskelverletzung im Training nicht debütieren.