DeutschlandTuttlingen

Tuttlingens Chirurgie-Pionier: Dr. Shtian revolutioniert die Frauenheilkunde

Dr. Abdulnaser Shtian, Chefarzt und ein führender Kopf der minimalinvasiven Chirurgie in Deutschland, hat erneut das MIC III-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) erhalten. Dieses Zertifikat wird an die besten Operateure vergeben, die durch hohe Fallzahlen und anspruchsvolle Eingriffe herausragende Leistungen nachweisen können. Dr. Shtian hat über 1200 dokumentierte komplexe Operationen durchgeführt, was die erforderlichen Standards deutlich übertrifft. Er leitet seit 2021 die Frauenklinik und Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Tuttlingen und führt jährlich mehr als 1500 operative Eingriffe sowie 800 bis 900 Entbindungen durch.

Die minimalinvasive Chirurgie, auch bekannt als „Schlüssellochchirurgie“, bietet eine hohe Präzision und patientenschonende Verfahren. Rund 80 Prozent aller gynäkologischen Operationen erfolgen heute endoskopisch. Die Vorteile für die Patientinnen sind eindeutig: geringeres Risiko, weniger Schmerzen und kürzere Krankenhausaufenthalte. Dr. Shtian, der seine medizinische Karriere an der Universitätsklinik in Damaskus begann und in Deutschland Erfahrungen an führenden Kliniken wie der Berliner Charité sammelte, plant, ein MIC-Zentrum in Tuttlingen zu etablieren. Damit möchte er anderen Ärzten Zugang zu seinem Fachwissen bieten und unterstreicht die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung sowie Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Experten.

Herausragende Leistungen in der Gynäkologie

<pNeben Dr. Shtian hat auch Professor Dr. Sebastian Häusler, der leitende Arzt der Abteilung für Gynäkologische Onkologie an der Klinik St. Hedwig, das MIC III-Zertifikat erhalten. Diese Auszeichnung bescheinigt höchste Qualifikation in der gynäkologischen minimal-invasiven Chirurgie. Besonders im Umgang mit Krankheiten wie Eierstock- und Muttermundkrebs sowie bei der Entfernung der Gebärmutter sind minimal-invasive Operationen von wachsender Bedeutung.

Die Klinik St. Hedwig bietet nicht nur modernste technische Ausstattung, sondern auch minimal-invasive Operationen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand an. Die hohen Anforderungen zur Erlangung des MIC III-Zertifikats schließen den Nachweis von 800 minimal-invasiven Eingriffen im Bauchraum über einen Zeitraum von fünf Jahren sowie umfassende Fortbildungen und wissenschaftliche Leistungen ein. Professor Häusler betont die Wichtigkeit, Patientinnen menschlich zu unterstützen und dabei die bestmögliche medizinische Behandlung zu gewährleisten. Die Vorteile dieser Technik umfassen schnellere Wundheilung, geringere Schmerzen und Infektionsrisiken sowie einen kürzeren Genesungsprozess.

Für weitere Informationen zu Dr. Shtians Leistungen lesen Sie [hier](https://www.wochenblatt-news.de/region-tuttlingen/tuttlingen/tuttlingens-chefarzt-setzt-neue-massstaebe-in-der-chirurgie/). Um mehr über die Arbeit von Professor Häusler und die Klinik St. Hedwig zu erfahren, besuchen Sie [diesen Link](https://www.klinikum-straubing.de/medien/meldungen/artikel/gynaekologisch-minimal-invasive-operationen-auf-hoechstem-niveau.html).