AugsburgHeidenheim

Heidenheim vor entscheidendem Duell: Aufholjagd gegen Augsburg beginnt!

Am 24. Januar 2025 steht der 1. FC Heidenheim vor einer wichtigen Partie in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg. Nach einem durchwachsenen Start ins Jahr 2025 mit einer Heimniederlage gegen den FC St. Pauli (0:2) fordert Trainer Frank Schmidt eine deutliche Reaktion seiner Mannschaft. Der Heidenheimer Coach betont, dass es notwendig sei, nach Rückschlägen schnell wieder erfolgreich zu sein und ein anderes Verteidigen, Pressen und Auftreten gegenüber dem Gegner notwendig ist. In den letzten drei Spielen hat Heidenheim lediglich vier Punkte geholt: sie siegten gegen Union Berlin (2:0), spielten unentschieden in Bremen (3:3) und verloren gegen St. Pauli.

Aktuell belegt Heidenheim den 16. Tabellenplatz und hat laut [Sportschau](https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-fch-trainer-schmift-schnell-wieder-erfolgreich-sein-100.html) drei Punkte Rückstand auf den FC Augsburg, der nach fünf Spielen bereits einen Abstand von acht Punkten aufbauen konnte. Der FC Augsburg hat seine letzten Auswärtsspiele gegen Union Berlin und Bremen gewonnen und blickt optimistisch auf die kommende Begegnung. Schmidt hebt hervor, dass Augsburg seit über einem Jahrzehnt in der Liga spielt und genau weiß, was zu tun ist, betrachtet jedoch den 4:0 Sieg von Heidenheim im Hinspiel als nicht relevant für das bevorstehende Spiel.

Vorbereitungen auf das Duell in der WWK Arena

Das Duell findet am Samstag, dem 25. Januar 2025, um 15:30 Uhr in der WWK Arena statt. Heidenheim hat in der Transferperiode zwei neue Spieler verpflichtet: Budu Zivzivadze (Karlsruher SC) und Frans Krätzig (VfB Stuttgart). Gleichzeitig wurden einige Schlüsselspieler abgegeben, darunter Mikkel Kaufmann und Denis Thomalla. Zudem hat der vorherige Vizekapitän Lennard Maloney den Verein verlassen.

Für Heidenheim ist das Spiel von zentraler Bedeutung, um den Anschluss an den Platz 15 zu halten, während Augsburg versuchen wird, seinen Abstand auf 11 Punkte zu vergrößern. Nach einer Auftaktniederlage startete Augsburg erfolgreich ins neue Jahr mit zwei Auswärtssiegen (jeweils 2:0). Allerdings wird Neuzugang Cedric Zesiger aufgrund einer Sperre fehlen, und Kapitän Jeffrey Gouweleeuw ist nach einer Handoperation noch im Heilungsprozess. Weitere personelle Unsicherheiten bestehen bei Keven Schlotterbeck, während Chrislain Matsima und Noahkai Banks fit sind. Coach Jess Thorup erhält Rückendeckung vom Geschäftsführer Michael Ströll, während Co-Trainer Jacob Friis als finnischer Nationaltrainer antreten wird. Die Bedeutung des Spiels wird durch die Faninitiative „Augsburg Calling“, die Fans beider Vereine einlädt, zusätzlich unterstrichen.