Ahrweiler

Zukunft der Grundschule Wershofen: Schließung droht! Gemeinden alarmiert!

Die Zukunft der Grundschule in Wershofen, konkret der Herzog Ludwig Engelbert-Grundschule, steht auf der Kippe. Laut dem aktuellen Schulentwicklungsplan wird die Schule in naher Zukunft voraussichtlich nicht mehr genügend Schüler haben, was die Diskussion über eine mögliche Schließung oder eine Neuverteilung von Schülern aus anderen Grundschulen anstoßen könnte. In der jüngsten Sitzung des Schulträgerausschusses der Verbandsgemeinde Adenau wurde jedoch noch keine Entscheidung über die künftige Ausrichtung der Schule getroffen. Zudem gab es keine Empfehlung für die entscheidende Sitzung des Verbandsgemeinderates, wie die Rhein-Zeitung berichtet.

Die Ortsgemeinden Wershofen, Hümmel und Ohlenhard äußern Bedenken gegenüber der möglichen Schließung. Wershofen ist nach Adenau der zweitgrößte Ort der Verbandsgemeinde und spielt eine zentrale Rolle für die umliegenden Gemeinden. Neben der Grundschule bietet Wershofen auch einen Kindergarten, gastronomische Angebote und wichtige Dienstleistungsinfrastruktur wie Arztpraxen, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Bank- und Postfilialen. Die Bedeutung der Schule und des Kindergartens für die Ansiedlung junger Familien ist unbestritten und wird als wesentlich im Kampf gegen Landflucht und Überalterung angesehen. Besonders positiv wird der Neubau einer Kita in Wershofen mit Mensa bewertet, wofür bereits bau- und grundstücksrechtliche Genehmigungen erteilt wurden, wie die Webseite wershofen-eifel.de berichtet.

Wichtige Aspekte der Diskussion

Zusätzlich wird in der Diskussion um die Schließung der Grundschule darauf hingewiesen, dass die Schule die Entwicklung des Vereinslebens in der Region, insbesondere des Sports, erheblich unterstützt. Die Schule bietet ausreichend Platz und gute Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder. Bei einer Schließung der Grundschule Wershofen könnte die bereits kapazitätsbelastete Grundschule in Antweiler noch weiter unter Druck geraten. Die psychischen Belastungen der Kinder, die aus einer Schließung resultieren könnten, sind ein weiteres zentrales Anliegen der Eltern und der Gemeindevertreter.

Die organisatorischen Herausforderungen einer Beschulung in der Grundschule Mutscheid (NRW) werden als problematisch erachtet, da mehr als 70 Prozent der Kinder nach der Grundschule auf weiterführende Schulen in Adenau gehen. Es wird ein sachlicher Diskurs gefordert, besonders im Kontext der Aussagen zur Grundschule Antweiler. Trotz der angestrebten Problemlösung wird zudem die Möglichkeit zur Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den kürzeren Schulwegen thematisiert, die für einige Kinder sogar vorteilhaft wären.

Die Schließung der Grundschule könnte negative Auswirkungen auf die Attraktivität der Ortsgemeinden für junge Familien haben. Mehrere Freizeitangebote, die auch die Turnhalle der Schule betreffen, und die positive Entwicklung der Jugendarbeit könnten durch eine Schließung gefährdet werden. Auf einen Investitionsstau in der Schule wird ebenfalls verwiesen, da in der Vergangenheit nur wenige Investitionen stattgefunden haben. Die Ortsgemeinden fordern eine faktenbasierte Entscheidungsfindung, die das Wohl aller Kinder berücksichtigt, und sind bereit, in einer Sitzung am 04.02.2025 weitere Aspekte zu erörtern.