GöttingenNortheim

Wilder Autofahrer greift Polizei an: Kontrolle endet im Chaos!

Ein 32-jähriger Autofahrer aus Northeim geriet am 22. Januar 2025 gegen 18:25 Uhr auf der Berliner Straße in Göttingen während einer Polizeikontrolle in einen aggressiven Konflikt mit den Beamten. Hintergrund der Kontrolle war das auffällige Fahrverhalten des Mannes, der mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen an einer Ampel bei Grün losfuhr und mehrfach die Spur wechselte, während er andere Fahrzeuge überholte. Diese riskante Fahrweise führte die Polizei schließlich dazu, den Fahrer zu stoppen.

Bei dem Versuch, den vorlaut agierenden Fahrer zu kontrollieren, zeigte dieser sich uneinsichtig und stellte sein Fahrzeug mittig auf der Straße ab. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten ein installiertes Blaulicht sowie zwei Dashcams. Angesichts dieser Umstände ordnete die Göttinger Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme des Fahrzeugs an. Der Fahrer versuchte jedoch, persönliche Gegenstände sowie die Dashcams und das Blaulicht bei der Beschlagnahme mitzunehmen, trotz mehrfacher Aufforderungen der Polizisten, dies zu unterlassen. In der Folge drohte die Polizei mit Zwang, was den Fahrer zur tätlichen Auseinandersetzung veranlasste. Er schubste einen Beamten, woraufhin mehrere Beamte erhebliche Kraftanstrengungen aufbringen mussten, um den Mann zu Boden zu bringen und ihm Handschellen anzulegen.

Ermittlungen laufen

Der 32-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Dienststelle mitgenommen und anschließend entlassen. Das Smartphone seiner 28-jährigen Beifahrerin, die den Einsatz filmte, sowie sein eigenes Handy wurden als Beweismittel beschlagnahmt. Gegen den Mann wird nun wegen Verdachts eines verbotenen Kfz-Rennens sowie wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an, wie [Göttinger Tageblatt](https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/polizei-goettingen-autofahrer-aus-northeim-greift-beamten-an-UI52RSM3VBGVXOGXMOTM7J7R4U.html) und [Presseportal](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5956547) berichten.