DeutschlandGelsenkirchenNürnberg

Schalke 04 setzt Siegesserie gegen FCN fort – Historische Bilanz!

Der FC Nürnberg hat eine schwache Bilanz gegen Schalke 04 in der VELTINS-Arena. Wie schalke04.de berichtet, konnten die Nürnberger die letzten sechs Spiele gegen Schalke dort nicht gewinnen. Der letzte Sieg des FCN in Gelsenkirchen liegt bereits lange zurück; 1993 besiegten sie Schalke mit 2:1. In diesem Spiel erzielte Sergio Zárate beide Tore für den FCN, während Ingo Anderbrügge für Schalke traf. Seitdem hat der FCN 16 Spiele im Ruhrgebiet nicht mehr gewinnen können.

Aktuell zeigt sich der FC Schalke 04 in der Zweitligasaison stark und hat vier Spiele in Folge ohne Niederlage bestritten. Trainer Kees van Wonderen hat die Mannschaft stabilisiert und lediglich eine der letzten acht Begegnungen verloren. In der laufenden Saison haben die Schalker insgesamt 1755 Zweikämpfe gewonnen. Der FC Nürnberg hingegen hat in der Zweitliga 1914 Zweikämpfe gewonnen, was nur drei weniger ist als der Tabellenführer SSV Jahn Regensburg mit 1917 gewonnenen Zweikämpfen. Betrachtet man die Fairness der Teams, hat der FCN ligaweit die zweitniedrigste Anzahl an Gelben Karten mit nur 39.

Spieler mit Schalker Vergangenheit

Im Kader des FC Nürnberg befinden sich zwei Spieler, die eine Schalker Vergangenheit haben: Benjamin Goller, der von 2016 bis 2019 für Schalke spielte, und Florian Flick, der 2023 von Schalke zu Nürnberg wechselte. Flick konnte beim Rückrundenauftakt gegen den Karlsruher SC sein erstes Saisontor erzielen und trug somit zum 2:1-Sieg seiner Mannschaft bei.