
Am Samstag, dem 19. Bundesliga-Spieltag, empfängt Borussia Mönchengladbach den VfL Bochum in einem mit Spannung erwarteten Duell. Das Spiel findet um 18:30 Uhr im Borussia-Park statt und zieht mit über 53.000 verkauften Tickets nahezu ausverkaufte Ränge an.
Die Formkurve der beiden Mannschaften könnte unterschiedlicher nicht sein. Borussia Mönchengladbach ist in den letzten Wochen unter Druck geraten und musste drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Gleichzeitig hat der VfL Bochum einen positiven Trend und will sich in diesem Match behaupten. Die Bilanz zwischen beiden Teams spricht jedoch eindeutig für die Hausherren: Gladbach gewann die letzten vier Bundesliga-Spiele gegen Bochum und hat gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten einen so langen Siegeslauf.
Statistische Einschätzungen
Die Statistik zeigt, dass Gladbach in den letzten neun Pflichtspielen gegen Bochum nur einmal als Verlierer vom Platz ging (Hinrunde 2022/23: 1:2). Besonders zu Hause haben die Borussen eine starke Tradition gegen Bochum, denn sie gewannen die letzten vier Heimspiele gegen diesen Gegner und es gab noch nie ein 0:0 zwischen den beiden Teams.
- Duell-Experten:
- Kevin Stöger, der von Bochum nach Gladbach wechselte, erzielte in 64 Spielen 12 Tore.
- Alassane Plea hat in sechs Spielen gegen Bochum fünf Tore erzielt.
- Franck Honorat, der vier Scorerpunkte gegen Bochum aufweist, fällt jedoch verletzungsbedingt aus.
- Bochum-Coach Dieter Hecking war von 2016 bis 2019 Trainer in Gladbach.
Für das Spiel ist ein mildes Wetter mit rund 6 Grad am Abend vorhergesagt. Dr. Matthias Jöllenbeck wird die Partie leiten und von seinen Assistenten Jonas Weickenmeier und Robert Kempter unterstützt. Die TV-Übertragung erfolgt über Sky, wo Wolff Fuss das Spiel kommentiert und Sebastian Hellmann moderiert. Experten sind Lothar Matthäus und Julia Simic, Field-Reporterin ist Nele Ocik.
Im insgesamt turbulenten Spieltag 19 der Fußball-Bundesliga, an dem zahlreiche Begegnungen zur Entscheidung von Abstieg und Europapokal-Plätzen maßgeblich beitragen, ist dieses Aufeinandertreffen besonders hervorgehoben. Wie [rp-online.de](https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-das-muessen-sie-zum-19-spieltag-wissen-ergebnisse-und-torschuetzen_aid-88111789) berichtete, kämpft auch der VfB Stuttgart im Gastspiel gegen Mainz um wichtige Punkte.
Aber die Augen der Fans werden besonders auf das Duell zwischen Mönchengladbach und Bochum gerichtet sein, da die Borussia ihren Aufwärtstrend dringend benötigt. Das gemeinsame Ergebnis beider Teams wird auch Einfluss auf die kommenden Spieltage haben, wobei Gladbach auf eine Rückkehr zur Form hofft, während Bochum versuchen wird, seine Serie auszubauen und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.