AltstadtDeutschland

Gengenbach: Ein historisches Kleinod mit zauberhaften Geschichten!

Gengenbach, eine idyllische Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die als eine der besterhaltenen historischen Stadtzentren in Deutschland gilt. Mit etwa 11.100 Einwohnern (Stand: 15. Mai 2022) wird Gengenbach oft als romantisches Kleinod und „Perle unter den romantischen Fachwerkstädten“ beschrieben.

Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück und ist stark von Kelten, Germanen und Römern geprägt. Bereits in der Römerzeit, zwischen 73 und 260 n. Chr., fand eine Besiedelung statt. Römische Funde wie ein Ziegelofen und reich verzierte Motivsäulen zeugen von dieser Zeit. Eine bedeutende Römerstraße führte durch Gengenbach, die zentrale Verkehrsverbindungen in der Antike unterhielt.

Historische Entwicklung

Die Christianisierung der Region wurde unter dem fränkischen Herzog Ruthard initiiert, der den Missionsbischof Pirmin beauftragte, die Benediktinerabtei Gengenbach im Jahr 727 n. Chr. zu gründen. Pirmin war ebenfalls der Gründer des Klosters Reichenau, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt erhielt 1230 Stadtrechte und erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Umbrüche, unter anderem durch die Reformation im 16. Jahrhundert und die Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg, als Gengenbach 1643 von Truppen von Bernhard von Weimar geplündert und 1689 während des pfälzischen Erbfolgekriegs von französischen Truppen verwüstet wurde.

Der Wiederaufbau nach diesen Zerstörungen führte zur Errichtung des imposanten Rathauses im Jahr 1784, das heute ein prägendes Element des Stadtbildes darstellt. Im Jahr 1905 wurde eine ortsbauliche Vorschrift erlassen, um das Stadtbild zu bewahren. Zudem wurde 1955 die gesamte Innenstadt unter Denkmalschutz gestellt, um das historische Erbe zu schützen.

Das alte Rathaus verwandelt sich zur Weihnachtszeit in das „weltgrößte Adventskalenderhaus“. Gengenbach liegt an der Deutschen Fachwerk- und Badischen Weinstraße und bietet vielfältige Freizeitaktivitäten wie Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Mountainbiken sowie Drachen- und Gleitschirmfliegen. Auch Golfbegeisterte finden in der Umgebung einen 18-Loch-Golfplatz.

Wie [Heidelberg24](https://www.heidelberg24.de/baden-wuerttemberg/besterhaltenen-altstaedte-deutschlands-schwarzwald-baden-wuerttemberg-93692639.html) und [Gengenbach.info](https://www.gengenbach.info/gengenbach-entdecken/altstadt/geschichte-der-altstadt) berichten, zeugen die Funde aus der Römerzeit und die Entwicklungsgeschichte von Gengenbach von einer reichen und abwechslungsreichen Vergangenheit, die die Stadt bis heute prägt.