NiedersachsenSchaumburg

Hochwasserwarnung in Rinteln: Pegelstände explodieren!

Aktuelle Pegelstände an der Weser zeigen besorgniserregende Werte, besonders in und um Rinteln. Laut Berichten von Schaumburger Nachrichten vom 25. Januar 2025 erreicht der Pegelstand der Weser in Rinteln kritische Werte. Der Höchststand von 738 cm, der im Februar 1946 gemessen wurde, wird jedoch noch nicht erreicht. Der mittlere Niedrigwasserstand (MNW) liegt bei 121 cm und der mittlere Hochwasserstand (MHW) bei 563 cm.

Die aktuellen Warnungen für Hochwasser in Niedersachsen sind aktiv, und die Behörden raten zur Vorsicht. In Rinteln gibt es verschiedene kritische Pegelstände: Ab 486 cm ist die Fläche unterhalb Woolworth/Brückentor überflutet, ab 500 cm tritt die Weser über die Ufer und ab 525 cm wird die Hartler Straße gesperrt. Bei 560 cm besteht die Gefahr größerer Überschwemmungen.

Aktuelle Pegelstände in der Region

Auf den Messstationen entlang der Weser sind die aktuellen Pegelstände ebenfalls alarmierend. Wie WetterOnline berichtet, sind die folgenden Werte zum 25. Januar 2025 registriert worden:

  • Hann. Münden: Aktueller Pegelstand 245 cm, 49% über dem Mittelwert.
  • Karlshafen: Aktueller Pegelstand 258 cm, 66% über dem Mittelwert.
  • Hameln: Aktueller Pegelstand 281 cm, 69% über dem Mittelwert.
  • Vlotho: Aktueller Pegelstand 315 cm, 59% über dem Mittelwert.
  • Porta Westfalica: Aktueller Pegelstand 304 cm, 52% über dem Mittelwert.
  • Intschede: Aktueller Pegelstand 272 cm, 92% über dem Mittelwert.
  • Brake: Aktueller Pegelstand 65 cm, 25% über dem Mittelwert.

Die Alarmstufen für Hochwasser in Niedersachsen reichen von kleinem Hochwasser (Alarmstufe 1) bis zu sehr großem Hochwasser (Alarmstufe 4). Die Warnungen werden über verschiedene Kanäle wie Radio, Fernsehen und soziale Medien kommuniziert.