Ostholstein

30.000 Euro für Klimaschutz: Projekte in Ostholstein gesucht!

Der Kreis Ostholstein hat ein Budget von insgesamt 30.000 Euro für klimarelevante Projekte zur Verfügung gestellt. Interessierte können Projekt-Anträge an den Klimaschutzfonds des Kreises richten, der im Mai 2024 eingerichtet wurde. Private Personen, Schulen, Kitas, Vereine, Verbände, Museen, Volkshochschulen und Bibliotheken sind als Förderberechtigte willkommen.

Einzelne Projekte können mit maximal 7.500 Euro bezuschusst werden. Das erste geförderte Projekt ist der „Aufbau und Betrieb einer Fahrradwerkstatt in der Schule Kastanienhof“, das voraussichtlich vor Weihnachten abgeschlossen wird. Hierbei lernen Schülerinnen und Schüler in einer AG, wie sie Fahrräder pflegen und reparieren können. Das gestiegene Interesse am Fahrradfahren hat bereits positive Auswirkungen auf die Familien.

Details zum Klimaschutzfonds

Weitere Informationen und Antragsformulare sind online verfügbar unter www.klimaschutz.kreis-oh.de/klimaschutzsfonds. Die Finanzierung erfolgt aus einem speziellen Fonds, der die Zielgruppe unterstützt: Privatpersonen, Schulen, Kitas, Vereine und andere Institutionen in Ostholstein, die sich für Klimaschutz einsetzen.

Dieser Förderansatz bietet somit die Möglichkeit, innovative Projekte im Bereich Klimaschutz zu realisieren und dem wachsenden Interesse der Bevölkerung am Fahrradfahren Rechnung zu tragen.