Ennepe-Ruhr-Kreis

Zverevs großer Traum: Kann er Sinner im Finale besiegen?

Alexander Zverev und Jannik Sinner stehen kurz vor ihrem mit Spannung erwarteten Finale bei den Australian Open 2025. Während Zverev intensiv mit Michail Ledowskich in der Margaret Court Arena trainierte, äußerte der Deutsche seine große Motivation, das Finale zu gewinnen und sein Final-Trauma abzulegen. Er strebt an, der erste männliche deutsche Tennisprofi seit Boris Becker im Jahr 1996 zu werden, der einen Grand-Slam-Titel gewinnen kann. Zverev selbst hat in seinen vorherigen zwei Grand-Slam-Finals, den US Open 2020 und den French Open 2022, verloren.

Sinner hingegen hat eine beeindruckende Bilanz in seinen bisherigen Grand-Slam-Finals vorzuweisen und trainierte in einer Halle, um der Hitze in Melbourne zu entkommen. Er hat in den letzten 20 Matches auf der Tour gewonnen und hat in Melbourne nur zwei Sätze in insgesamt sechs Matches abgegeben. Sinner ist ebenfalls in eine Doping-Debatte verwickelt, die möglicherweise seine Teilnahme am Finale beeinflussen könnte.

Vorbereitungen und Erwartungen

Zverev konnte sich im Halbfinale durch die Aufgabe von Novak Djokovic etwas schonen, hat jedoch vor, sein Fitnesslevel weiter zu verbessern. Zu diesem Zweck hat er seinen Trainer Jez Green zurück in sein Team geholt. Sinner, die aktuelle Nummer 1 der Welt, strebt seinen dritten Grand-Slam-Titel an, nach einem Sieg über Daniil Medvedev im Vorjahr. Dementsprechend wird das Aufeinandertreffen als äußerst ungewiss angesehen, insbesondere angesichts von Zverevs physischer Stärke, die von Sinners Coach Darren Cahill betont wurde.

In ihren bisherigen Duellen hat Zverev vier von sechs Matches gegen Sinner gewonnen. Trotz seiner bisherigen Erfolge zeigt Zverev auch Respekt vor Sinners beeindruckenden Leistungen und erkennt diesen als den besten Spieler der letzten 12 Monate an. Beide Spieler sind gut auf das Match vorbereitet, was auf ein spannendes Finale hindeutet, das am Sonntag um 9:30 Uhr MEZ beginnt.

Weitere Details zu den Vorbereitungen von Zverev und Sinner können Sie in den Artikeln von Radio Ennepe Ruh und SuperSport lesen.