
Am 28. Januar 1900 wurde der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Leipzig gegründet, um die Interessen des Fußballs in Deutschland zu bündeln. Im Rahmen dieses historischen Ereignisses wurde am 25. Januar 2025 das 125-jährige Bestehen des DFB mit einer feierlichen Gala gewürdigt. Die Feierlichkeiten fanden in Leipzig statt und zogen rund 450 Gäste an, darunter viele prominente Persönlichkeiten aus der Fußballwelt.
Zu den Gästen der Jubiläumsgala zählten unter anderem DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Bundeskanzler Olaf Scholz sowie die Präsidenten von FIFA und UEFA, Gianni Infantino und Aleksander Čeferin. Diese Veranstaltungen wurden mit einem Pfiff eines Jung-Schiedsrichters eröffnet, gefolgt von einer Begrüßung durch DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich, die sowohl nationale als auch internationale Gäste willkommen hieß. Unter den Anwesenden waren auch ehemalige Nationalspieler wie Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann und Philipp Lahm.
Festakt und Ehrungen
FIFA-Präsident Gianni Infantino betonte in seiner Ansprache, dass der deutsche Fußball ihn geprägt habe und dass Deutschland viel für den Fußball getan hat. UEFA-Präsident Aleksander Čeferin erinnerte an Franz Beckenbauer, der vor einem Jahr verstorben ist; seine Witwe und sein Sohn waren ebenfalls anwesend. Die Gala endete nach etwa zwei Stunden mit einem weiteren Pfiff des Jung-Schiedsrichters, der das akustische Schlusssignal sendete.
Der DFB kann auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Sechs Weltmeisterschaften, elf Titel bei Europameisterschaften, zwei olympische Goldmedaillen sowie über 1000 Länderspiele der Männer und über 500 der Frauen, zusätzlich zu 293 Länderspielen der DDR-Auswahl. Während der Veranstaltung wurden auch kulinarische Spezialitäten wie Störtatar, Reh und Leipziger Allerlei serviert.
Bundestrainer Julian Nagelsmann, der kürzlich seinen Vertrag bis 2028 verlängerte, sprach über seine Ambitionen im deutschen Fußball und die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere das anstehende Viertelfinalspiel gegen Italien in der Nations League im März.
Die Feierlichkeiten fanden im Restaurant Mariengarten in Leipzig statt, an dem die Gründung des DFB vor 125 Jahren stattgefunden hatte, was den festlichen Anlass zusätzlich aufwertete. Die Gala ist ein Zeichen für die lange und erfolgreiche Geschichte des DFB im deutschen Fußball.