Oldenburg

VfB Oldenburg sucht dringend Stürmer: Kampf um den Klassenerhalt beginnt!

Der VfB Oldenburg befindet sich auf der Suche nach Verstärkungen für die bevorstehende Rückrunde in der Regionalliga Nord. Trainer Dario Fossi plant, das Sturmzentrum zu stärken, um den Klassenerhalt zu sichern. Der Pflichtspielstart ist am 22. Februar gegen den SV Meppen. Der Verein möchte bis zum 3. Februar einen neuen Mittelstürmer verpflichten, wie [kicker.de](https://www.kicker.de/oldenburg-sucht-weiter-kommt-fuer-den-klassenerhalt-noch-ein-stuermer-1085139/artikel) berichtete.

In diesem Zuge fiel auch der Name von Maik Lukowicz, der seit vier Jahren beim VfB Oldenburg spielt. Obwohl Lukowicz in dieser Saison bereits elf Tore für Werder Bremen II erzielt hat, wird eine Rückkehr nach Oldenburg als unrealistisch angesehen, da finanzielle Aspekte eine Rolle spielen. Sportlicher Leiter Sebastian Schachten bestätigte Gespräche über mögliche Verpflichtungen, auch wenn eine Einigung über einen Transfer von Lukowicz nicht zu Stande kam. Zudem haben andere potenzielle Verpflichtungen wie die von Moritz Göttel, einem ehemaligen Spieler der SV Drochtersen/Assel, noch keine Klärung gefunden.

Vertrag von Lukowicz endet

Die Situation von Maik Lukowicz wurde ebenfalls von [liga3-online.de](https://www.liga3-online.de/vfb-oldenburg-kein-neuer-vertrag-fuer-maik-lukowicz/) näher beleuchtet. Sein Vertrag beim VfB Oldenburg endet am 30. Juni und wird nicht verlängert. In den letzten Monaten war Lukowicz mehrheitlich als Reservist eingesetzt worden und kam im Testspiel gegen Werder Bremen nicht zum Einsatz.

In seiner Zeit beim VfB absolvierte er 82 Spiele, erzielte 23 Tore und gab acht Vorlagen. In der vergangenen Saison zeigte er eine starke Leistung, wurde jedoch in der Aufstiegsrunde nur noch sporadisch eingesetzt und war in den entscheidenden Relegationsspielen gegen BFC Dynamo nur als Einwechselspieler tätig. Seine Zukunft bleibt ungewiss, und er ist nach Diyar Saka (Holstein Kiel II) der zweite Abgang beim Aufsteiger VfB Oldenburg.