
Der Oschatzer 24-Stunden-Benefizradmarathon „Damit Kinderaugen leuchten“ wird auch in diesem Jahr spannende Neuerungen präsentieren. Laut lvz.de hat der Radmarathon im vergangenen Jahr über 50.000 Euro an Spenden eingebracht, die an Kinderheime in Mitteldeutschland, besonders zur Weihnachtszeit, verteilt wurden. Der Veranstaltung inszeniert von Steven Dornbusch, dem Organisator und Manager der Band „Goitzsche Front“, hat den Demografiepreis Sachsen-Anhalt erhalten.
Der diesjährige Radmarathon findet am 6. September statt und wird mit einem Umzug vom Oschatz-Park zum Flugplatz Oschatz eröffnet. Diese Entscheidung, den Umzug zum Flugplatz zu verlagern, wurde in Anbetracht der steigenden Teilnehmerzahlen getroffen, die den Oschatz-Park übersteigen. Das Personal des Oschatz-Parks bleibt weiterhin für die gastronomische Versorgung bei der Aftershowparty verantwortlich. Die Streckenführung wurde angepasst: Die 24-Stunden-Strecke wird in zwei Teile gesplittet, wobei die Radfahrer auf einer rund 450 Kilometer langen Strecke fahren, die in einen zehn Kilometer langen, voll gesperrten Rundkurs um den Flugplatz mündet.
Unterstützung für Kinderheime
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Events wird der zusätzliche Umzug auf den Flugplatz sein, der mehr Entertainment an der Strecke bieten soll. Teilnehmende, die nicht 24 Stunden am Stück radeln möchten, haben die Möglichkeit, am 6. September von 12 bis 18 Uhr auf der gesperrten Straße zu radeln. Für jede gefahrene Runde wird eine Spende von zehn Euro erbeten, um weiterhin Geld für die mitteldeutschen Kinderheime sammeln zu können, wie tag24.de berichtete.