CoburgDeutschland

Elon Musk schockt Deutschland: Unterstützung für die AfD beim Wahlkampf!

Am 25. Januar 2025 erschien Elon Musk als Schaltgast beim Wahlkampfauftakt der AfD in Halle (Saale). Während der Veranstaltung, die von etwa 8.000 Demonstranten laut Polizei begleitet wurde, äußerte Musk seine Unterstützung für die AfD und bezeichnete die Partei als die beste Hoffnung für Deutschland. Er sprach live aus den USA und betonte, dass er stolz auf die deutsche Identität sei. Zudem forderte Musk Optimismus und kritisierte den Fokus auf vergangene Schuld, indem er betonte, dass Kinder nicht für die Sünden ihrer Vorfahren verantwortlich gemacht werden sollten.

Ein weiterer zentraler Punkt der Veranstaltung war Musks Aussage, dass Alice Weidel als Kanzlerin gut für Deutschland wäre. Weidel bedankte sich in ihrer Rede für die Unterstützung der US-Regierung unter Donald Trump und fügte den Slogan „Make Germany great again“ hinzu. Musk hatte zuvor erklärt, nur die AfD könne Deutschland retten, was im Wahlkampf für Unruhe sorgte. Kritiker werfen ihm vor, den Ausgang der Bundestagswahl beeinflussen zu wollen. Weidel selbst äußerte scharfe Kritik an der aktuellen Migrations-, Wirtschafts- und Energiepolitik und forderte eine blau-schwarze Koalition.

Reaktionen und Proteste

Tino Chrupalla, Co-Parteichef der AfD, erklärte, dass die Partei „gesichert unbequem“ bleiben wolle. Herbert Kickl, FPÖ-Chef, meldete sich per Video zu Wort und bezeichnete die AfD als Partner, die auf das Volk höre. Die Veranstaltung war von Protesten geprägt, bei denen eine Gruppe von Fahrradfahrern versuchte, zum Messe-Gelände zu gelangen, was zu Zusammenstößen führte.

In einem weiteren Kontext äußerte sich Luisa Neubauer, eine prominente Klimaaktivistin, kritisch zu CDU-Vorsitzendem Friedrich Merz. Sie warf ihm vor, in der Migrationspolitik keine klare Distanz zur AfD zu zeigen. Neubauer bezeichnete sein Verhalten als „unverzeihlich, inakzeptabel und feige“. Sie forderte die Zivilgesellschaft auf, Mut und Rückgrat auf die Straße zu tragen. Am Samstag ist eine Großdemonstration mit 10.000 angemeldeten Teilnehmern am Brandenburger Tor geplant, bei der Neubauer ebenfalls als Rednerin auftritt.

Merz kündigte an, dass er in der kommenden Woche Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einbringen werde, unabhängig von einer möglichen Zustimmung der AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warnte Merz davor, die Anträge mithilfe der AfD durchzusetzen. Merz versprach zudem strengere Kontrollen an den Grenzen und mehr Abschiebungen für Migranten.

Diese Ereignisse und Konflikte rund um die Bundestagswahl zeigen die unterschiedlichen Positionen und Spannungen in der deutschen Politik auf, die durch Musks Auftritt und die Reaktionen darauf nochmals verstärkt wurden.