
Schwäbisch Gmünd feiert in diesem Jahr 50 Jahre Gmender Fasnet. Der erste Faschingsumzug fand 1975 statt und wurde von der Feuerwehr initiiert. Der damalige Oberbürgermeister Dr. Norbert Schoch unterstützte die Veranstaltung, die seither zu einer wichtigen Tradition der Stadt geworden ist. Mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft Gmender Fasnet, heute bekannt als Gmender Fasnet e.V., wurde ein Rahmen geschaffen, der es vielen ehrenamtlichen Gruppen und Einzelpersonen ermöglicht, an Veranstaltungen wie dem Faschingsumzug, dem Rathaussturm, der Prunksitzung und dem internationalen Guggenmusikfestival teilzunehmen. Diese Veranstaltungen ziehen jährlich Zehntausende Besucher an.
Die Gmender Fasnet bringt Freude durch das Prinzenpaar, den närrischen Hofstaat und die Tanzgarden, während auch kleinere Veranstaltungen in sozialen Einrichtungen nicht zu kurz kommen. Wie Rems-Zeitung berichtete, wird die Fasnet von einer langen Tradition begleitet, die von abergläubischen Bräuchen zur Wintersonnenwende und der Fastenzeit geprägt ist. Die Geschichte der Gmünder Fasnet wurde durch verschiedene gesellschaftliche Ereignisse maßgeblich beeinflusst, darunter auch Versuche der Nationalsozialisten, diese zu kontrollieren.
Geplante Veranstaltungen und Umzüge
Der nächste Gmender Fasnetumzug findet am 4. März 2025 statt. Dieser Umzug gilt als einer der schönsten und größten in der Region, mit bis zu 60.000 Besuchern, die erwartet werden. Der Umzug startet um 13:30 Uhr am Bockstor und führt über verschiedene Straßen, darunter die Bocksgasse, Parlerstraße und den Marktplatz, bis zum Johannisplatz bzw. zur Bocksgasse, wie schwaebisch-gmuend.de berichtete.
Entlang der Route werden Moderationsstellen und Bewirtungszelte eingerichtet, und der Kehraus findet im Prediger nach dem Umzug statt. Preise werden für die besten Beiträge in verschiedenen Kategorien vergeben, einschließlich Motivwagen, Guggenkapellen und Fußgruppen. Auch die Gmünder Hüpfer und die Prinzengarde zeigen ihre Tänze nach dem Umzug. Die Umzugsaufstellung wird etwa 10 Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben.