
Dr. Hans-Josef Ruhland, ein langjähriger CDU-Kommunalpolitiker, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Ruhland wurde am 17. Mai 1939 in Krefeld geboren und wuchs in der Region auf. Seine Ausbildung begann er als Betriebsschlosser bei den Deutschen Edelstahlwerken, bevor er das Abitur am Fichte-Gymnasium nachholte und anschließend an der Technischen Hochschule in Aachen studierte. Nach seinem Studium wurde er Berufsschullehrer.
Ruhland war seit 1970 Mitglied des Rates der Stadt Krefeld und wirkte in zahlreichen Ausschüssen, wobei sein Schwerpunkt auf sozialpolitischen Themen lag, insbesondere in den Bereichen Schule, Jugend und Soziales. Von 1975 bis 2014 engagierte er sich in der Bezirksvertretung West und war zudem langjähriges Vorstandsmitglied des Bürgervereins Forstwald.
Politische und gesellschaftliche Verdienste
Über 40 Jahre war er als Vertreter der Bürgerschaft im Stadtrat aktiv. Für seinen Einsatz für die Stadt wurde er 1990 mit dem Stadtring ausgezeichnet. Nach seinem Ausscheiden aus dem Stadtrat im Jahr 2014 wurde er mit der Stadtältestenwürde geehrt. 2001 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste im Bildungsbereich und engagierte sich besonders für ein friedliches und vereintes Europa.
Ruhland feierte am 17. Mai 2019 seinen 80. Geburtstag, zu dem Philibert Reuters, der CDU-Fraktionsvorsitzende in Krefeld, ihm gratulierte. Zu seinen politischen Tätigkeiten zählte auch, dass er von 1969 bis 2014 Mitglied des Krefelder Rates war, wo er als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion arbeitete. Neben seiner politischen Karriere war er langjähriger Direktor des Berufskollegs des Kreises Kleve und beteiligte sich aktiv im Landes- und Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen.