DeutschlandOffenbachWetter und Natur

Mildes Wetter und Sturmgefahr: Was erwartet uns nächste Woche?

Am 26. Januar 2025 zeigt sich das Wetter in Deutschland außergewöhnlich mild, jedoch auch stürmisch. In der Nordwesthälfte mussten sich die Menschen auf Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad einstellen, während im Südosten Temperaturen von 6 bis 12 Grad erreicht werden.

Der Wind gestaltet sich in verschiedene Richtungen. Während im Norden und Nordwesten ein schwacher Wind weht, ist in anderen Regionen mit mäßigem Wind zu rechnen. Der südwestliche Wind frischt auf und bringt später stürmische Böen, insbesondere im höheren Bergland. Sturmböen sind zu erwarten.

Wetterprognose für das Wochenende

In der Nacht zum Montag wird eine Verdichtung der Wolken sowie intensivere Niederschläge aus dem Westen erwartet. Diese werden die Mitte und den Osten Deutschlands erreichen, während der Südosten bis zum Morgen meist trocken bleibt. Die Temperatur reicht von +8 Grad am Oberrhein bis -3 Grad in Südostbayern, begleitet von einem auflebenden südlichen Wind mit starken bis stürmischen Böen.

Am Montag selbst wird das Wetter stärker bewölkt sein. Ein erstes Regenband zieht ostwärts ab und es folgen neue schauerartige Niederschläge aus dem Westen. Während im Westen und Nordwesten am Nachmittag längere sonnige Abschnitte zu erwarten sind, bleibt es in Südostbayern freundlich und meist trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 6 und 14 Grad, begleitet von mäßigem Wind und stürmischen Böen in Bergregionen und exponierten Lagen.

Nächte und Tage im Überblick

In der Nacht auf Dienstag wird mit langer anhaltendem Niederschlägen im Südosten und Schnee in den Alpen gerechnet. Die Temperaturen fallen auf 8 bis 5 Grad im Nordwesten, während im übrigen Land 6 bis 0 Grad erreicht werden, wobei im höheren Bergland leichter Frost möglich ist. Der Wind lässt nach, allerdings bleibt es bei starken bis stürmischen Böen über Nordseeinseln und im westlichen Bergland.

Am Dienstag werden anhaltende Niederschläge im Südosten erwartet, während es im Westen und Nordwesten zu neuen schauerartigen Niederschlägen kommt. Oft bleibt es jedoch trocken mit sonnigen Abschnitten. Die Höchstwerte erreichen im Südosten und Nordosten 6 bis 9 Grad, im Rest des Landes 9 bis 13 Grad, wobei die höchsten Werte am Oberrhein zu verzeichnen sind.

Für die Nacht zum Mittwoch wird ein Wechselspiel aus Wolken und gebietsweisen Schauern erwartet, während es im Osten und Nordosten teils trocken und aufgelockert bleibt. Die Temperaturen sinken auf 7 Grad im Nordwesten bis 0 Grad im Südosten, mit leichtem Frost im höheren Bergland.

Der Mittwoch bringt noch gebietsweise Schauer, die nachmittags daneben abnehmen, während südlich des Mains längere sonnige Abschnitte zu erwarten sind. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 6 und 12 Grad. Auch hier sind mäßiger Wind aus südlichen Richtungen sowie Windböen im Westen zu verzeichnen, mit starken bis stürmischen Böen im Bergland und an der Nordseeküste.

In der Nacht zum Donnerstag zeigt der Himmel sich meist gering bewölkt oder klar im Osten und Süden, während im Westen und Nordwesten dichte Wolken mit zeitweise Regen auftreten werden. Die Temperaturen reichen von 5 bis 1 Grad im Westen und Norden bis +1 bis -5 Grad in den klaren Regionen. An den Alpen sind sogar noch niedrigere Werte möglich.