BayernDeutschlandMünchenTraunstein

Bayerns Küchenstars 2025: Neue Hauben für Spitzenrestaurants!

Die Verleihung der Gault-Millau-Kochmützen 2025 hat erneut die besten Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in der Brasserie Cuvilliés im Rosewood München statt und war ein Rahmen für die Ehrung herausragender Persönlichkeiten der Gastronomieszene. Laut [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/spitze-restaurantfuehrer-kuert-spitzenlokale-in-bayern-kocht-sich-an-die-deutsche-93532577.html) wurden mehrere bayerische Restaurants mit den begehrten Hauben ausgezeichnet.

Dr. Hannah Fink-Eder, Verlegerin des Restaurantführers, hob das Talent und die Kreativität der Gastronomie in Deutschland hervor. Besonders hervorzuheben ist das Restaurant es:senz in Grassau, das neu in die Fünf-Hauben-Liga aufgestiegen ist. Der Küchenchef Edip Sigl erhielt Anerkennung für seine ausgezeichnete Küche, ebenso die Weinkarte unter Sommelier Iiro Lutter.

Auszeichnungen und Ehrungen

In diesem Jahr wurden insgesamt 20 % mehr Auszeichnungen mit vier oder fünf Hauben verliehen. Kilian Skalet wurde als „Gastgeber des Jahres“ für das Restaurant JAN in München ausgezeichnet, das diesen Jahr erstmals mit fünf roten Hauben geehrt wurde. Rosina Ostler, Küchenchefin des Alois im Dallmayr, erhielt die Auszeichnung „Entdeckung des Jahres“, und Bobby Bräuer wurde für sein Lebenswerk nach 40 Jahren in der Spitzengastronomie würdevoll geehrt.

Auch andere bayerische Restaurants haben es unter die besten des Landes geschafft. So wurde Tantris mit vier Hauben für seine neoklassische-französische Küche ausgezeichnet, während der Werneckhof Sigi Schelling für österreichisch-bayerisch-mediterrane Küche ebenfalls vier Hauben erhielt. Weitere Restaurants wie Alois – Dallmayr Fine Dining und das Atelier erhielten vier schwarze Hauben.

Die aktuelle Ausgabe des Gault-Millau-Guides, wie auch von [gaultmillau-media.com](https://www.gaultmillau-media.com/akuelles/auszeichnungen/gaultmillau-kuert-die-besten-restaurants-deutschlands-2025-und-benjamin-peifer-zum-koch-des-jahres/) berichtet, legt zudem einen Trend zu nachhaltigen Konzepten und regionalen Produkten in der Gastronomie offen. Benjamin Peifer, Chef des Intense in Wachenheim, wurde als Koch des Jahres ausgezeichnet.