Ludwigshafen

Barcelona knackt 101 Tore – Flicks Mannen auf Rekordkurs!

Der FC Barcelona hat in dieser Saison bereits die beeindruckende Marke von 101 Toren erreicht. Bei einem überzeugenden 7:1-Sieg gegen den FC Valencia war es Trainer Hansi Flick, der betonte, dass nicht die Anzahl der Tore, sondern die Gesamtleistung und die gewonnenen Trophäen im Vordergrund stehen. Barcelona benötigte für diese 100-Tore-Marke nur 32 Saisonspiele, was nur von Trainer Helenio Herrera in den 1950er Jahren übertroffen wurde.

Im Spiel gegen Valencia begann Barcelona fulminant: Frenkie de Jong erzielte bereits in der dritten Minute das erste Tor. Ferran Torres und Raphinha erhöhten schnell auf 3:0. Fermín López legte in der ersten Halbzeit mit zwei weiteren Treffern (24. und 45.+4 Minute) nach, bevor Hugo Duro für Valencia in der 59. Minute auf 1:5 verkürzte. Robert Lewandowski traf nach seiner Einwechslung in der 66. Minute, bevor ein Eigentor von Cesar Tárrega den Endstand von 7:1 besiegelte. Trotz dieser Leistung bleibt Barcelona jedoch Dritter in der Tabelle, sieben Punkte hinter Real Madrid und drei Punkte hinter Atlético Madrid.

Rekorde und Statistiken der Saison

Wie FC Barcelona Noticias berichtete, hat Hansi Flick einen neuen Rekord aufgestellt und ist der zweitschnellste Trainer in der Geschichte des Clubs, der in seinen ersten 32 Spielen über 100 Tore erzielt hat. Mit durchschnittlich 3,15 Toren pro Spiel über alle Wettbewerbe hinweg erreicht Barcelona diese Saison außergewöhnliche Statistiken. Die aktuelle Bilanz in der LaLiga umfasst 13 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen bei 59 erzielten Toren und 24 Gegentoren, was eine Tordifferenz von +35 ergibt.

In der Champions League gewannen die Katalanen 6 von 7 Spielen, während im Copa del Rey und der Supercopa de España ebenfalls erfolgreiche Auftritte zu verzeichnen sind. Barcelona hatte zuletzt in der Saison 2011-12 in 32 Spielen die 100 Tore-Marke überschritten und 102 Tore erzielt. Der Traingskader erfreut sich derzeit an einer der produktivsten Saisons der Vereinsgeschichte.