
Am Wochenende fand in Gießen ein großes Event für Kinder statt, das über 1000 junge Besucher anlockte. Der Winter-Spielplatz, organisiert von der Freien Evangelischen Gemeinde Gießen, wurde am Samstagnachmittag eröffnet. Bereits die Eröffnung am Freitag verzeichnete einen hohen Andrang, während der Samstag bei den Besuchern besonders beliebt war. Eltern und Kinder warteten vor dem Jugendzentrum in der Talstraße, um Einlass zu bekommen.
Die Kinder erhielten bunte Klebeschildchen mit ihren Namen, um die Identifikation zu erleichtern. Dabei lag die Aufsichtspflicht der Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren in den Händen der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Für drei Stunden konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen wie Hüpfburg, Trampolin, Kleinkinderbereich und Bastelstationen beschäftigen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von 80 Helfern und einem fünfköpfigen Organisationsteam unter der Leitung von Simon Tams.
Vielfältige Angebote und Unterstützung der Gemeinde
Das Event fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Neben den zahlreichen Freizeitaktivitäten für die Kinder sorgte ein Bistro für die Eltern, in dem Speisen und Getränke, darunter Kuchen, angeboten wurden. Diese wurden von den Eltern und Mitgliedern der Gemeinde gespendet. Am Sonntagmorgen wird der Saal für einen Gottesdienst vorbereitet.
Eingeladen zur Veranstaltung wurde das Publikum auch von der Freien Evangelischen Gemeinde Halver, die einen ähnlichen Winterspielplatz für Kinder von drei bis acht Jahren in Begleitung ihrer Eltern organisiert. Die Veranstaltung im Halver findet an mehreren Terminen statt, darunter dem 27. Januar, sowie am 3. und 10. Februar, jeweils von 15 bis 18 Uhr, und ist kostenlos. Zu den Aktivitäten hier gehören eine Hüpfburg, Rollenrutsche, Bällebad sowie Bastel- und Laubsägeangebote. Auch eine tägliche Erzählzeit mit biblischen Geschichten und Auftritte des Kids Chors der Gemeinde sind geplant, während der Erlös aus Kaffee und Kuchen der Gemeinde zugutekommt.
Diese Initiativen bieten Familien eine wertvolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und Freude zu erleben, sowohl in Gießen als auch in Halver, wo die Veranstaltung von ehrenamtlichen Helfern organisiert wird. Es wird empfohlen, Hausschuhe für Kinder und Erwachsene mitzubringen.