LuxemburgTrier

Sturm-Alarm: Heftige Windböen drohen in der Region Trier!

In der Region Trier und im Großherzogtum Luxemburg wird vor starken Wind- und Sturmböen gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und der luxemburgische Wetterdienst haben entsprechende Warnungen für den Montag, den 27. Januar, herausgegeben.

Die Warnungen des DWD betreffen insbesondere die Region Trier und gültig sind sie von 3 bis 15 Uhr. Dabei sind Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h aus südlicher und später aus südwestlicher Richtung zu erwarten. Zudem sind Sturmböen mit bis zu 70 km/h möglich. Besonders gefährdete Gebiete umfassen den südlichen Teil des Landkreises Trier-Saarburg, den nördlichen Teil des Eifelkreises Bitburg-Prüm, den Süden des Kreises Bernkastel-Wittlich sowie nahezu den gesamten Vulkaneifelkreis. Hier könnten Sturmböen zwischen 60 und 70 km/h entstehen, gebietsweise bis zu 80 km/h.

Details zur Wetterlage

Der luxemburgische Wetterdienst warnte, dass im gesamten Großherzogtum von 2 bis 10.59 Uhr Windböen zwischen 65 und 75 km/h erwartet werden. Laut [Wettergefahren.de](https://www.wettergefahren.de/warnungen/warnsituation/warnlagebericht.html) ist die Wetterlage in Deutschland sehr mild, während unbeständige Witterungsverhältnisse herrschen. In der Westhälfte sowie in den Mittleren und Nord-ostsee-Gebieten können starke Böen um 55 km/h auftreten.

Zusätzlich ist mit stürmischen Böen bis zu 70 km/h in gewissen Höhenlagen und exponierten Regionen zu rechnen. Im Hochgebirge sind sogar Orkanböen um 120 km/h möglich. Die Vorhersage weist darauf hin, dass sich der Wind bis zum Abend im Flachland abschwächen könnte, während in Kammlagen stürmische Bedingungen bis in die Nacht anhalten könnten. Auch Gewitter mit Sturmböen von bis zu 85 km/h sind im Westen Deutschlands möglich.