
Der neue Bischof von Osnabrück, Dominicus Meier, setzt seine Dekanatsbesuche fort. Am 31. Januar bis 2. Februar 2025 wird er im Dekanat Emsland-Mitte zu Gast sein. Im Rahmen dieser Besuche sind drei Gottesdienste geplant, die eine zentrale Rolle im Programm spielen. So wird am Freitag, den 31. Januar, um 18 Uhr ein Vesper-Gottesdienst in St. Martinus in Haren gefeiert. Am Samstag, den 1. Februar, folgt um 17 Uhr eine Eucharistiefeier in der Kirche St. Vincentius in Haselünne. Den Abschluss bildet eine weitere Eucharistiefeier am Sonntag, den 2. Februar, um 10.30 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Meppen.
Parallel zu den Gottesdiensten wird eine Begegnung mit Bischof Meier bestehen, die den Gläubigen die Möglichkeit gibt, direkt mit ihrem neuen Bischof in Kontakt zu treten. Außerdem stehen weitere Programmpunkte auf der Agenda, wie der Besuch des Schiffervereins und des Schifffahrtsmuseums in Haren sowie ein „Alternativer Stadtrundgang“ in Meppen zur Caritas-Arbeit. Bischof Dominicus plant, alle zehn Dekanate des Bistums zu besuchen, um ein umfassendes Bild von der Vielfältigkeit des Bistums zu gewinnen. Die nächsten Dekanatsbesuche sind für den Zeitraum vom 14. bis 16. Februar in Emsland-Süd vorgesehen, wie [bistum-osnabrueck.de](https://bistum-osnabrueck.de/bischof-dominicus-besucht-das-dekanat-emsland-mitte/) berichtet.
Bischof Dominicus Meier im Amt
Der 64-jährige Dr. Dominicus Meier wurde am 28. Mai 2023 als neuer Bischof des Bistums Osnabrück vorgestellt. Er ist der Nachfolger von Franz-Josef Bode, der das Bistum 27 Jahre lang leitete, aber Ende März 2023 aus gesundheitlichen Gründen und wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen zurücktrat. In der Übergangszeit übernahm Weihbischof Johannes Wübbe interimistisch die Leitung des Bistums.
Meier, zuvor Weihbischof in Paderborn und emeritierter Abt der Abtei Königsmünster, wurde vom Domkapitel gewählt und danach vom Papst ernannt. In seiner ersten Ansprache nach der Vorstellung blickte er optimistisch auf die bevorstehenden Begegnungen in Osnabrück und legte besonderen Wert auf den Zusammenhalt innerhalb der Diözese. Die offizielle Amtseinführung wird nach den Sommerferien in einem Gottesdienst im Osnabrücker Dom stattfinden. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Leitung des Bistums in den Händen von Weihbischof Wübbe, wie [hasepost.de](https://www.hasepost.de/neuer-bischof-eingefuehrt-dominicus-meier-ist-neues-oberhaupt-des-bistums-osnabrueck-478932/) berichtet.