DeutschlandGießen

Trommeln für den guten Zweck: Brücken für Gießen’s Menschen in Not

In Gießen fand am Freitag, dem 24. Januar, die Veranstaltung „Mit Takt und Tat – Brücken für eine menschlichere Gesellschaft“ statt. Organisiert von der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG), hatte die Veranstaltung das Ziel, einen Austausch und Integration internationaler Studierender zu fördern sowie gesellschaftliche Verantwortung zu stärken. Die Eröffnung wurde von Mahnaz Ajdadi geleitet.

Ein zentrales Element der Veranstaltung war ein interkultureller Trommel-Workshop unter der Leitung von Nader Madjidian, Diplom-Sozialpädagoge und Musiktherapeut. Mit dieser Einführung ins Trommeln sollte interkulturelles Verständnis und gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert werden.

Sozialmedizinische Unterstützung

Dr. Werner Fleck, ein ehemaliger Hausarzt und erfahrener Experte für sozialmedizinische Versorgung, sprach eindringlich über die „Humanitäre Sprechstunde“, die sein Team seit 2018 jeden Montag und Donnerstag in der „Brücke“ in der Steinstraße anbietet. Diese Sprechstunde richtet sich an sozial benachteiligte Menschen in Gießen, insbesondere an solche, die keine Krankenversicherung haben oder Schwierigkeiten mit dem Gesundheitswesen haben. In der Regel nehmen 4-6 Personen an dieser Sprechstunde teil, von denen ein Drittel keine Krankenversicherung besitzt.

Viele der Angesprochenen sind durch das Jobcenter versichert, nutzen die Versicherung jedoch oft nicht. Dr. Fleck berichtete zudem von Verständigungsproblemen bei Menschen aus 15 verschiedenen Nationalitäten, die jedoch durch den Einsatz eines Translators gut gelöst werden konnten. Anstatt Medikamente wie Methadon zu verschreiben, bieten er und sein Team sozialmedizinische Begleitung an. Ein hoher Bedarf an Verbandsmaterial, insbesondere für obdachlose Menschen mit schwer heilenden Wunden, wurde ebenfalls festgestellt, wobei ein Anstieg obdachloser junger Frauen zu verzeichnen ist.

Das Engagement von Dr. Fleck und seinem Team erstreckt sich auch auf innerstädtische Aktivitäten, etwa am Kirchenplatz, um die Unterstützung für bedürftige Menschen weiter auszubauen, wie [Giessener Anzeiger](https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/mit-takt-und-tat-in-giessen-93538626.html) berichtete. Die Veranstaltung und die damit verbundene sozialmedizinische Versorgung unterstreichen das umfassende Engagement der ESG und des Teams um Dr. Fleck für eine humanere Gesellschaft, wie auch [Giessener Allgemeine](https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/fuer-humanismus-sensibilisieren-93530398.html) hervorhebt.