
Der Zweite „Sikla & Sport Bubi Cup“ fand am 28. Januar 2025 in der Alleensporthalle in Schwenningen statt. Organisiert vom FC 08 Villingen unter der Leitung von Jugendleiter Torsten Caltabellotta, bot das Turnier U11-, U12- und U13-Teams die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, sodass eine hohe Anzahl an Zuschauern die Spiele verfolgte, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.
Das U13-Team des FC 08 Villingen, trainiert von Giovanni Mercuri und Juan Garcia, erreichte das Halbfinale und belegte den 4. Platz in einem 12er-Feld. Die U12-Teams des Vereins, betreut von Patrick German und Melvin Philipp, verpassten nur knapp das Halbfinale und ebenfalls den 4. Platz in ihren Gruppen. Der Turniersieger bei den U12-Teams war der Freiburger FC, der im Finale SV Zimmern mit 3:2 besiegte. Das U11-Team des FC 08 schied bereits in der Vorrunde aus, während die DJK Villingen das Turnier bei den U11 dominierte und nach einem 3:2-Sieg im Finale gegen den Freiburger FC triumphierte.
Ergebnisse und Highlights des Turniers
Im U13-Turnier belegte FC 08 Villingen I nach der Vorrunde den 2. Platz hinter dem FV Ravensburg. Im Halbfinale musste sich Villingen mit 3:5 gegen den SV Böblingen geschlagen geben und verlor das kleine Finale gegen den FV Rottweil mit 2:3. Der Titel ging an den SV Böblingen, der das Finale mit 1:0 gegen den FV Ravensburg gewann.
In der D-Jugend-Kategorie, die am vorhergehenden Tag, dem 27. Januar, ausgetragen wurde, hatte der FV Ravensburg das Finale gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 1:0 für sich entschieden. Der SSV Reutlingen belegt den dritten Platz in einem sehr kompetitiven Turnier. Trotz einer ungeschlagenen Vorrunde scheiterte FC 08 Villingen in der D-Jugend-Vorrunde und wurde Tabellendritter. Die E-Junioren des FC 08 konnten hingegen in der Vorrunde ohne Gegentor bleiben und setzten sich im Halbfinale mit 3:0 gegen DJK Villingen durch, bevor sie im Finale gegen den FC Neuhausen nach Elfmeterschießen mit 1:0 gewannen.
Die Organisatoren zeigten sich mit der Resonanz des Turniers äußerst zufrieden. Torsten Caltabellotta bedankte sich bei allen Helfern und Sponsoren, einschließlich dem Gastro-Sponsor „Kaffeemacher“. Zudem wird der Erlös des Turniers der Tannheimer Nachsorgeklinik für krebskranke Kinder zugutekommen, was die soziale Verantwortung des Vereins unterstreicht, wie FC Villingen ergänzte.