
Am vergangenen Spieltag in der Bezirksoberliga konnten die Frauen des MTV Pfaffenhofen einen wichtigen Sieg gegen den SC Freising einfahren. Mit einem Endstand von 24:20 setzte sich Pfaffenhofen nach einer vorherigen Niederlage gegen die SSG Metten (27:30) erfolgreich zurück in die Erfolgsspur. Der Halbzeitstand lautete 11:10 für Pfaffenhofen, das zu Beginn nach 20 Minuten mit 8:10 zurücklag.
Trainer Julian Beinlich lobte die defensive Leistung seiner Mannschaft, die nach der Halbzeit eine klare Wende erlebte und die Führung auf 15:10 ausbaute. In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit gelang der Mannschaft kein Gegentor. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lene Köhn, die entscheidende Tore erzielte. Während des Spiels lag Pfaffenhofen phasenweise mit bis zu sieben Toren vorne (21:14). Erst in den Schlussminuten konnte SC Freising den Abstand auf 20:24 verkürzen. Das nächste Spiel für Pfaffenhofen findet am Dienstag gegen SVA Palzing statt.
HF Scheyern festigt die Position in der Liga
Ein weiteres bedeutendes Spiel fand zwischen HF Scheyern und der SpVgg Erdweg statt, das Scheyern mit 28:24 für sich entschied. Mit diesem Sieg behauptet sich Scheyern auf dem fünften Platz in der Liga. Trainer Patrick Heimbach äußerte sich zu den sechs Siegen gegen die unteren drei Teams. Er wies jedoch auch darauf hin, dass Erdweg in der ersten Halbzeit mehrmals in Führung lag (6:4, 10:7, 15:12).
Scheyern zeigte in der ersten Spielhälfte eine schwache defensive Leistung, die sich jedoch nach einer Umstellung deutlich verbesserte. Ein wichtiger Wendepunkt war der vorzeitige Platzverweis von Gesine Buchner von Erdweg. In der 37. Minute brachte Lieselotte Landskron Scheyern mit ihrem Treffer zum 19:18 in Führung. Theresa Reil war mit zehn Toren die Top-Scorerin der Partie. Das nächste Spiel von HF Scheyern ist am Sonntag gegen MTV Pfaffenhofen.
Für weitere Informationen zu diesen spannenden Handballspielen besuchen Sie die Artikel von Donaukurier und HF Scheyern.