
Am 28. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass am Samstag, den 29. März 2025, im Kreis Höxter der „Tag der offenen Betriebstür“ stattfindet. Diese Veranstaltung, die mittlerweile zum achten Mal länderübergreifend organisiert wird, zielt darauf ab, Jugendlichen und ihren Eltern Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Zu den Organisatoren gehören der Kreis Höxter, der Landkreis Holzminden, die Städte Beverungen und Höxter, das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter sowie mehrere Schulen. Landrat Michael Schünemann betonte bei der Ankündigung die hohe Bedeutung der Fachkräftesicherung für die Region. Auch Kreisdirektorin Manuela Kupsch hob den Erfolg des Konzeptes hervor, das den jungen Menschen wertvolle praktische Einblicke in die Berufswelt eröffnet.
Praktische Einblicke und Informationen für Eltern
Im Rahmen der Veranstaltung haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch Aktivitäten wie Verkaufsgespräche, Laborversuche und handwerkliche Fähigkeiten verschiedene Berufe hautnah kennenzulernen. Zudem können Eltern sich über Bewerbungsverfahren und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Wirtschaftsförderin Dr. Jutta Klüber-Süßle verwies auf die Attraktivität der Region und die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die den Jugendlichen geboten werden.
Der Ablauf der Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der Aula des Gymnasiums Beverungen. Anschließend erfolgt ein Bustransfer zu den beteiligten Betrieben. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung bis zum 31. Januar erforderlich. Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 aus Holzminden sowie der Jahrgangsstufe 8 aus Höxter und Beverungen. Die Veranstaltung ist Teil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf den Webseiten des [Landkreises Holzminden](https://www.landkreis-holzminden.de/portal/meldungen/8-laenderuebergreifender-tag-der-offenen-betriebstuer-hoexter-holzminden-beverungen-am-samstag-den-29-maerz-2025-900003118-25600.html?rubrik=900000017) und des [Berufsorientierungsportals](https://berufsorientierung.kreis-hoexter.de/m_11638_dl) zu finden. Bei Fragen stehen die Kontaktpersonen Melanie Hannachi (Tel. 05531 707-113) und Louisa Schunicht (Tel. 05271 965-3624) zur Verfügung.