DresdenProminent

Spritpreise im Fokus: Wo in Dresden heute am günstigsten tanken?

Am 28. Januar 2025 wird in Dresden ein durchschnittlicher Spritpreis von 1,84 Euro pro Liter für Benzin ausgewiesen, wie die Benzinampel berichtet. Der Höchstpreis für Sprit in der Stadt liegt bei 1,91 Euro, während der günstigste Preis mit 1,74 Euro pro Liter angegeben wird. Insgesamt gibt es in Dresden 54 Tankstellen, die eine Vielzahl von Preisen anbieten.

Eine Übersicht der aktuellen Spritpreise an ausgewählten Tankstellen zeigt, dass an der STAR-Tankstelle auf der Reicker Straße 35 Super für 1,759 Euro, Super E10 für 1,699 Euro und Diesel für 1,729 Euro erhältlich ist. Ähnliche Preise gelten auch an anderen Tankstellen in der Stadt, wie zum Beispiel an der HEM-Tankstelle auf der Dohnaer Straße 103, die dieselben Preise anbietet, oder an der TotalEnergies-Tankstelle auf der Bodenbacher Straße 64, wo die Preise leicht variieren.

Einflussfaktoren auf die Spritpreise

Die aktuellen Spritpreise in Dresden sind Teil eines saisonalen Musters und signifikant höher in der Nähe von Grenzen zu Nachbarländern wie Österreich und Tschechien, wie die Sächsische.de berichtet. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung, darunter die weltweiten Rohölpreise, der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar sowie politische Entscheidungen, wie etwa der Tankrabatt im Sommer 2022.

Die Spritpreise werden durch zahlreiche Komponenten bestimmt: Energiesteuer, Mehrwertsteuer und CO₂-Steuer. Zudem beeinflussen Transport- und Lagerkosten sowie Zahlungen an den Erdölbevorratungsverband die Preise an den Tankstellen. Eine interessante Beobachtung ist, dass Tanken morgens in der Regel teurer ist als abends; die Preise steigen ab 6 Uhr und erreichen zwischen 7 und 8 Uhr ihren Höchststand. Die günstigsten Zeiten zum Tanken sind in der Zeit zwischen 17 und 22 Uhr.